[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Xtreme MOD (http://www.emule-web.de/board/xtreme-mod/)
-   -   eMule 0.46c Xtreme 4.6 [22.10.2005] (http://www.emule-web.de/board/9631-emule-0-46c-xtreme-4-a.html)

drfreak2004 12. October 2005 09:19

so danke für den hinweis.... meine sys passt jetzt auch wieder.... schau mal rein dann siehst du was ich mit wlan gemeint habe.... den rest kann ich dir mal wenn ich mehr zeit habe mailen.

greez

mav744 12. October 2005 09:27

Ja Passt wieder, kannst mir ja mal mailen, wie du das gemacht hast. Und jetzt gehen wir am besten wieder ontopic.

Mit freundlichen Grüssen
mav744

Xman 12. October 2005 09:38

ihr könnt euch über www.xtreme-mod.net eine aktualisierte antiLeecher.dll (DLP v4) runterladen.
Aufgrund einiger Probleme bei sourceforge bitte bei erscheinen des Downloadlinks, diesen direkt anklicken und nicht warten bis der Download automatisch startet.

sharelook 12. October 2005 13:02

Hab ich mir runtergeladen. Funktionierte ganz normal.
sharelook

arthoss 12. October 2005 14:19

@xman
was ist denn neu an der antleech.dll?

@drfreak2004
kannste mir mal ne pm schicken, wie du das mit deinem wlan gemacht hast.
rein aus interesse.

was würde ich fü rein bisserl mehr up geben. hab hansenet und könnte mir 18mbit down zulegen,
aber ich reize ja nicht mal 6mbit aus.

greetz
arthoss

Xman 12. October 2005 14:24

nur ein paar Leechersignaturen ergänzt.. unter anderem den besagten Zambor.

arthoss 12. October 2005 14:35

yeah zambor is DEAD ;)

seppl12 12. October 2005 15:43

Kann man irgenwo nachlesen, welche Mods durch die antilecher.dll erfast werden?

yves00 12. October 2005 21:23

@ Xman
eine kleine Anregung: die IPListe unter Tools IPfilter sieht so langweilig aus. man sieht da nen Haufen IPs mit einer Kurzbeschreibung die einem kaum was sagt. ich würde es cool finden wenn man da die Flaggen sehen würde. wäre es möglich die IPtocountry-Datei mit der IPfilter.dat zu verknüpfen?

mfG yves00

aalerich 12. October 2005 22:36

Wozu immer das auch gut sein mag...

Ganz im Ernst, diese Programmiererei ist ein Haufen Arbeit, wenigstens einen minimalen Nutzen sollten die Featurewünsche schon haben.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Edit: @ seppl12:

Ja. Über http://www.xtreme-mod.net/ --> Downloads die Quellen der dll herunterladen und einfach nachsehen.

sharelook 12. October 2005 22:54

Das ist doch unnötig ohne Ende. Wie oft sehen sich die meisten die Ipfilter.dat an. Nie. Also wozu soll das gut sein?
sharelook

Xman 12. October 2005 22:54

@seppl12
der Tipp von aalerich ist wohl der effektivste ... ansonsten mag ich die Idee weniger die gesamte Anti-Leecherliste so einfach einsehbar zu machen.. das wäre nur ein Werbeeffekt für die dortigen Mods.

@yves00
das wäre bei weitem zu viel Aufwand für zu wenig nutzen.

BoRNeO 13. October 2005 20:52

Hallo Leute,

bin jetzt erstmal auf den Xtreme umgestiegen, da ich kein Bock mehr auf den MorphXT hatte (=überladen=komm nicht damit klar usw. blaa).
Nun wollte ich mal den Upload vom Xtreme genauer beobachten und stellte fest (ohne NAFC, da Router und Heimnetzwerk), das der Uploadslotspeed vom eingegebenem Wert abweicht. D.h. ich hab per Slot 3 kb/s freigegeben, aber ich sehe nur einen Uploadspeed per Slot von mindestens 1.8 kb/s bis höchstens 2 kb/s bei zur Zeit 7 Uploadern (was sich auch nie ändert) - ein File hab ich übrigens auf PowerRelease, falls euch das hilft.
Hat es vielleicht was mit der Option "Öffne mehr Upload-Slots, falls nötig" zu tun?
Das er dann also auch den Upload Slot Speed selbst reguliert?

Ach ja, mein Upload Limit ist ja auch auf 14,4 kb/s gestellt, aber er schwankt immer nur zwischen 13 kb/s und 13,4 kb/s. Also alles sehr ungewohnt, was ich da sehe.

mfg
borneo

seppl12 13. October 2005 21:22

@aalerich - Danke für den Hinweis! Hab zwar Xman's Homepage bestimmt schon zweimal durchgelesen - an dieser Stelle speziellen Dank an die großartige Leistung des eMule-web Teams - hatte aber die source nicht entdeckt (hätte nur etwas zu scrollen brauchen ;))


Zitat:

Zitat von Xman
@seppl12
... ansonsten mag ich die Idee weniger die gesamte Anti-Leecherliste so einfach einsehbar zu machen.. das wäre nur ein Werbeeffekt für die dortigen Mods.

JEIN! Manchmal coden auch Modder etwas übers Ziel hinaus ... ;)

@BoRNeO - eine Uploadschwankung von 0,4 kb/s ist vernachlässigbar. Bedenke, das der Xtreme im Vergleich zu anderen Mods/Offiziellen die Werte genauer bestimmt und darstellt (->"akkurat") und der Overhead ebenfalls in diesem Bereich schwankt (wegen Quellentauch, Servernachfrage, Quellenreask, ... ).

JulGer 14. October 2005 00:03

Ist vieleicht ein bischen anmaßend aber man sollte mal einen Blick auf den "TK4 Mod" werfen
---->hier
Da sind ein paar nette features, welche ich auch gerne in Xtreme hätte...

Die Indikatoren für eventuelle Fakes sind recht nützlich und wenn es funktioniert, könnte
"Simple Compressibility Evaluation" helfen CPU-LOAD zu sparen...
Auch eine Anzeige in den Statistiken wieviel ich powerreleased habe wäre nett.

Ach ja, man sollte auch aus dem Kommentarfenster herraus Leute in die Frindsliste eintragen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102