![]() |
eMule 0.46c Xtreme 4.6 [22.10.2005] Xtreme 4.6 -------------------------------------------------------------------- http://xtreme.emule-web.de/pics/splash2.gif Main Features: - Maella Bandwidthcontrol, caculates the real Overhead - NAFC (network adapter feedback control) - advanced Uploadbandwidththrottler with adjustable slotspeed - Xtreme Downloadmanager for a clever source-handling - improved Xtreme-Creditsystem - Powerrelease with dynamic Hide OS - IP to country - show country-flags - Anti-Leercher-Feature - hundrets of code improvements based on emule 0.46c compiled with: libpng 1.2.7 zlib 1.2.3 crypto 52.1 CxImage version 5.99c Code: changelog 4.6 Code: changelog 4.5 Code: changelog 4.4 Code: changelog 4.3 Code: changelog 4.2 Code: changelog 4.2 beta 1 Code: changelog 4.1.1 Code: changelog xtreme 4.1 Code: changelog xtreme 4.0 final Code: changelog Xtreme 4.0 beta1 remark: - this mod has no USS (use nafc instead!) - this mod doesn't allow unlimited uploadspeed - the adjustable slotspeed is not an accurate speed, but a tolerant(can go 25% over the settings). Xtreme Mod decide itself how much slots are needed to best fit your slotspeed - the uploadlimit is applied to overhead + data - if you use NAFC, the uploadlimit is applied to whole networktraffic (also other applications) and downloadlimit is automatically adjusted - the overhead includes TCP/IP + UDP-Header + blockpackage-header + ACK-packets - because the uploadlimit is applied to data + whole overhead, you have to set your upload to min 11kbs to get unlimited download, but please set it to about 90% of your uploadcapacity Download: http://www.xtreme-mod.net Achtung: - dieser Mod besitzt kein UploadSpeedSence (stattdessen kann NAFC benutzt werden) - unlimitierter Upload wird nicht unterstützt - die eingestellte Slotspeed ist keine genaue Vorgabe. Sie kann 25% mehr betragen, aber auch weniger, wenn die Clients keine hohe Speed abnehmen. - Das eingestellte Uploadlimit gilt für Daten + Overhead - Bei Verwendung von NAFC gilt das Uploadlimit für den kompletten Internetverkehr(alle Anwendungen werden berücksichtigt). Mit NAFC wird das Downloadlimit automatisch geregelt - Im Overhead wird zusätzlich noch miteingerechnet: TCP/IP + UDP-Header + blockpackage-header + ACK-packets - da das Uploadlimit den gesamten Overhead beinhaltet ist das Uploadlimit auf mindestens 11 kbs zu stellen um unlimitierten Download zu bekommen. Empfohlener Upload: 90% der Kapazität. Informationen zum Xtreme-Upload hier: http://www.emule-web.de/board/showth...91&postcount=2 Features: ------------------- adjustable slotspeed you can select your prefered slotspeed from 1.5 kbs to X. X depends how great is your uploadlimit, higher uploadlimit -> higher possible slotspeed. Max slotspeed is 10kbs. Remark: the amount of slots are minimum ceil(uploadlimit/slotspeed), but new slots can be opened if the automatic slotcontrol want a new slot. how this automatic works is easy to explain: the upload is spread over all uploading clients in "full-mode". If one client can't take what you want to give the other clients get more. Now if the slotspeed of any client is 20% over the wanted, the next trickle-client becomes a full-client, if there is no trickle left, a new slot is beeing opened. you can disable this automation at Xtreme-Setting: Open more slots if needed Xtreme Downloadmanager - you can manually drop FullQueue and NoNeeded-sources - dropped sources will be rejected for 50 minutes - also there is an automatic drop-function, which drops FullQueue and NoNeeded-sources - additionally after 1,5 houers Xtreme begin to drop HighQR sources, if you don't have credits at them and they are over the average Querank - you can swap manually A4AF-sources without the risk to get banned (Xtreme swaps only if it is allowed) Xtreme Full Chunk - it always transfers whole blocks (1 block = 180 kb) - it transfers at least 2 MB. After reaching this 2,5 MB, Xtreme looks at the chunkboarder. Now when Xtreme see the client has finished one chunk the upload will be cancelled - maximum transfer is like official: 9.32 MB Detect files already downloaded Shows a warning if a file with the same name or same hash has been already downloaded. Downloaded History Shows a list with all known files. You find this list at shared files process prio you can select the process-priority of Xtreme. This is the same if you select it via task-manager. Recommend: Above normal show requested files - from every list you can get to this menu via rightclick on a client. It shows which other files you want from this client. Static server handling - this option you can find at the server-settings. It prevent that static servers are deleted. Anti-Leercher-Feature - it bans bad mods which are identified by bad Tags or bad modnames - it also bans clients with too many failed downloadsessions. - additionally you can ban clients where the username points to a bad client. - additionally you can ban ghost mods. These are mods which sending mod-specific Tags but no mod-identification-string friendhandling from all windows - from every list you can add/remove a client to friendlist and give it a friendslot IP to country - see which country the clients are from colour LowID-clients - the background of client-version from LowId clients is painted yellow PowerRelease - only avaiable for complete files: - increased release-prio: if transfered <100MB or < 1.5 of filesize, very very high Prio, otherwise very high prio - dynamic hide overshares: start with hideos=1, after 2/3 of the chunks are hidden, hideos will be increased Chunk Selection Patch - little improvement to find the rarest chunk Show AVGQR instead of remaining-time - instead of remaining-time of a file you see the average Queue position see own credits - at client-details you can see how many credits (the modifier) you have at the other client - in downloadlist clients where you have credits are marked with a yellow symbol SLS (save load sources) - your last sources are written to disk, after restarting the mod you don't have to search them again Reask sources after IP change - after emule detected a new client-IP, it inform all you sources immediately of your new IP. So you don't loose any waiting position - remark: it only works if you connect to a server after IP-change! faster Updating of Queuelist - the updating of your waiting-queue is much faster than official code dynamic IP-filters - clients which cause emule exceptions are filtered for 12 hours Allow Bandwidth Settings in <1KB - you can set your upload/downloadlimits more exactly, e.g. 14.4 kbs - also works with webinterface improved anti-failed uploadsessions - only clients get into upload which where seen the last 30 minutes - only clients get into upload which are using the ed2k protocol in the right way - if Xtreme fails to connect to an uploading client, this client get an uploadslot on its reconnect to you (second chance) Maella Bandwidthcontrol - accurate measure of bandwidth: eDonkey data + control, network adapter - included are the TCP + UDP-header, the ACK-packtes, the blockpackage-header NAFC (Network adapter Feedback Control)explanation by Maella: Zitat:
- at the statistic-options you can select if you want to see a smooth or accurate graph - you can zoom the graph don't remember unused AICH-hashes - at the file settings you will find "remember unused AICH-hashes" - if this option is disabled at next mod-start all unused AICH-hashes of known2.met are deleted, but your downloadhistory (known.met) is untouched retry falied TCP connections - if this option is selected you need more connections and half opend connections, but you loos 10% - 30% less sources, good especially when you are downloading rare files one queue per file (multiqueue) - if this option is enabled your upload is spread over all shared files - remark: if this option is used, it makes no sence to give rare files a higher uploadpriority. Therefore Autouploadriority sets alle files to "normal" - QueueOverflow with Minimumcontingent For each file you share, a minimum amount of clients are always allowed to get on your uploadqueue. The minimumcontingent per file is calculated: queuesize/sharedfiles/2 e.g.: queusize=2000, sharedfiles=20 --> minimumcontingent per file= 50 This means, if uploadqueue is full and a client is asking for a file with less than 50 clients are on uploadqueue, the client is allowed to get on queue. - amount based 1:3 Ratio if upload <11 kbs This feature is simular to zz-ratio. If your upload is set to less than 11 kbs, you don't have a downloadlimit until reaching a ratio of 1:3. After reaching this ratio, your limits are like at the official emule. If your upload is set >=11kbs, you don't have any limitation. - See OnUploadqueue At the shared filelist panel you see now how many clients are on your uploadqueue for each file. (Modder: this feature is needed for the new Queueoverflow) - Xtreme Credit System This feature is an enhancement of the existing credit system. It rewards clients which gives you a high download. This clients gets a bonus factor. On the other side, clients you upload much data and the don't give something back to you will get a penalty for the current emule session. formula for positiv bonus: bonus=(download-upload)/10485760 - (1.0f/(download/10485760) The max scoreratio is 10. (like official) Example: official version: (with ~ 1 Chunk difference) download 10MB, Upload 1MB -->scoreratio for this client: 3,46 download 20MB, Upload 11MB -->scoreratio for this client: 3,63 download 30MB, Upload 21MB -->scoreratio for this client: 2,86 download 90MB, Upload 81MB -->scoreratio for this client: 2,22 download 50MB, upload 20MB -->scoreratio for this client: 5,0 download 90MB, upload 50MB -->scoreratio for this client: 3,6 download 120MB, upload 80MB -->scoreratio for this client: 3,0 Xman improved creditsystem: (with ~ 1 Chunk difference) download 10MB, Upload 1MB -->scoreratio for this client: 3,46 + bonus:0 download 20MB, Upload 11MB -->scoreratio for this client: 3,63 + bonus:0 download 30MB, Upload 21MB -->scoreratio for this client: 2,86 + bonus:0,2 download 90MB, Upload 81MB -->scoreratio for this client: 2,22 + bonus:0,7 download 50MB, upload 20MB -->scoreratio for this client: 5,0 + bonus:2,2 download 90MB, upload 50MB -->scoreratio for this client: 3,6 + bonus:3,7 download 120MB, upload 80MB -->scoreratio for this client: 3,0 + bonus:3,8 a client can get a negativ bonus of 0,1 if you gave him 1 chunk(9,28MB) more this session and also at complete comparsion of download/upload without geting something back a client can get a negativ bonus of 0,2 if you gave him more than 2 chunk(9,28MB) this session and also at complete comparsion of download/upload without geting something back more feature: - reconnect Kad on IP-change - askfordownload priority first ask the sources which are most urgent (TAG: //Xman askfordownload priority ) - Maella Smart Low ID check - save second sort criterion for downloadlistcontrol - menu-entry in searchlist->mark as cancelled which allow you to mark a file - Reload shared files on filenotfound exception + hundrets of more internal code improvements Explanation of the icons: It's very easy because the icons are self-explanatory. Yellow Icons --> client has credits (at downloadqueue: you have credits at this client) blue Icons --> clients without credits |
Danke Xman für deine Arbeit Tue die Version morgen gleich ma ausprobieren! |
grad installiert, werde ihn mal laufen lassen und dann bald stats posten :) edit: hat zwar weniger mit dem mod selbst zu tun, aber das neue 0.46a webinterface ist sehr schick :) |
Hab ihn auch grad geladen schaun wa ma. |
neuer xtreme 4 beta 1 am laufen. dürfte ja eigentlich kein grosser unterschied passieren ;-) mfg |
Hier mal eine Stats der 4.0beta 1 Code: eMule v0.46a Xtreme 4.0beta1 Statistik [[MK.L]daenemark on Xtreme 4.0beta1] |
wie gehabt ul/dl 1:2,30.... sauberer lauf, webinterface ist geil ;-) endlich mal mehr funktionen. weiter so |
hi xman, die mod laeuft super.. hatte in der letzten zeit immer speedprobleme.. aber jetzt habe ich fast ein verhaeltnis von 1:1 sag mal ist es moeglich, dass du in den emule einen icq-clienten implementierst.. ich denke da an www.miranda-im.org <<< ist ja glaube ich auch in c++ gemacht worden(?) ich wuerde es ja gerne selber machen, aber ich habe leider null ahnung von c++ phiber |
und was ist der Vorteil davon, wenn ICQ in emule ist und nicht ein eigenständiges Programm ? |
problem zurückgekehrt Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Leider ist mein Problem, das hier und da meine Verbindung ganz wegfällt (upload 0, download 0 für 30-60 sec, internet bzw router - Fritzbox SL WLAN FON - komplett nicht erreichbar) wiedergekehrt und ich kann nun mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es am Xtreme Mod selbst liegen muss, da ich nun auch die normale 0.46a mit den gleichen Einstellungen 12h laufen lassen konnte, ohne das der Fehler 1x auftrat. Damals als ich dann meine Max.cons gesenkt hatte, ist das Problem wohl nicht mehr aufgetreten, weil mein Esel die meiste Zeit im Sparmodus (quasi nur upload) lief. Jetzt als die 4.0beta1 rauskam habe ich ihn wieder kräftig aufgefüllt (so 2500-3500 sources) und jetzt tritt das Problem selbst bei max.cons 100, half open 25 und cons pro 5 sec 12 auf. Habe bewusst die settings so niedrig gewählt um herauszufinden, ob es damit etwas zu tun hat (also der Esel zu aggressiv eingestellt war - der angehängte screenshot war mit diesen settings). Hatte auch zunächst daran gedacht, dass es mit dem anfragen der Quellen alle 20 min zu tun haben könnte, allerdings kann man nicht wirklich eine Uhr danach stellen (siehe screen, da warens ca 35 min) Da die neue Version recht gut zieht (1:4,5 nach so ca 24h) hatte ich auch gedacht, dass der Download so viel Bandbreite klauen könnte, dass es mit den neuen Anfragen nicht mehr hinhaut, also hatte ich den Download auch mal bei 70 beschränkt - Fehler trat trotzdem auf. Andere Eckdaten meines Systems: W2k Tdsl 1000 keine antiviren oder spyware software keine firewall router (s.o.) emule: 0.46a xtreme mod 4.0beta1 nafc ist an settings: jetzt getestet mit: hl: 300 max cons: 100 cons pro 5 sec: 12 half open: 25 normale settings (hier ist der fehler auch aufgetreten): hl: 300 max cons: 400 cons pro 5 sec: 25 half open: 100 Bin am Ende mit meinen Ideen, hoffe es kann mir jemand weiterhelfen :-) |
dient der kommunikation, das friendsystem ist nicht wirklich der hammer in emule, denn ich muss mich "sehen". warum dann irc??? diese frage stelle ich mir sowieso schon lange - sag jetzt nicht wegen dem support-channel.. da kannst du keinen bekommen.. da der channel zugespammt wird ich sehe schon folgende vorteile: - fw - man muss nicht soviele ports forwarden/oeffnen, nutzen des emule tcp-ports <-- falls ueberhaupt mgl. - schnelles weitergeben von ed2k-links o.ae. - nicht zu vergessen, nicht jeder kennt icq, mankann nicht immer von einem versierten benutzer ausgehen. - weniger "ressourcen", da nur ein programm gestartet ist. - kein dcc-austausch ueber icq - alles ueber ed2k - man kann datenaustausch stoppen, bzw. pausieren.. bei dcc meiner info nach nicht mgl. - die emules laufen mgl. laenger, da manche ueber icq kommunizieren.. dient auch dem netzwerk. - ... mehr faellt mir auf die schnelle nicht ein :D naja vielleicht ist es ja wirklich eine dumme idee, und der muehe nicht wert.. da ich es leider nicht selber kann, suche ich halt einen der das macht :D phiber |
naja.. port öffnen müßtest Du so oder so genauso, denn ICQ (im oder neben emule) braucht eigene Ports. auch so manches andere Argument könte ich Dir widerlegen... aber nicht alle, darum faß ich mich kurz: -es schreien mehr User nach einem Light-Mod als nach einem Aufgeblasenen -mehr Features = mehr Bugs das Hauptargument ist aber: der emule ist schon ein "großer" Mod, der bereits verdammt viel Zeit zur Pflege und Wartung in Anspruch nimmt. So ein Feature einbauen wäre also eher was für einen Coder der auf die original-emule aufsetzt und sich voll und ganz auf ein solches Projekt konzentrieren kann. Vielleicht findest Du ja jemand... und falls das ganze dann mal läuft und sozusagen "copy & paste"-fertig ist, können wir nochmal drüber reden ;-) @son Du bist bisher der einzige der das Problem hat. Ich gehe schon von einem Router-Problem aus. Du kannst eigentlich nur die Settings noch weiter zurückfahren. Vielleicht bringt es auch was, wenn Du "retry connections attemps" ausschaltest... das ist nämlich so ziemlich der einzige Unterschied zum offiziellen emule, was die Anzahl der Verbindungen erhöhen könnte. |
das mit den retry failed connection attempts hat auch keine abhilfe gebracht, deaktiviert und 10 min später ists wieder passiert. mal eine verständnisfrage: wenn es wirklich ein connection problem wäre, müsste dann nicht kurz bevor es zu den abbrüchen kommt, entweder beim upload (zu viel overhead wg. ganzen verbindungsanfragen) und/oder der max connections linie zu einem anstieg kommen? deshalb hatte ich auch eine zeit lang mal das update auf 1 sec um das zu kontrollieren, konnte allerdings nichts in der richtung feststellen. ich könnte mir schon vorstellen, dass es etwas mit dem router zu tun hat, deshalb wäre es evtl interessant ob jemand der ebenfalls eine fritzbox hat, den mod problemlos zum laufen gebracht hat. allerdings funktioniert es ja bei der basis version einwandfrei, selbst bei vergleichsweise hohen connection settings. auch beim xtreme hatte ich gestern als ich ihn noch auf 400 max cons betrieb zu anfang 265 cons offen und das hat er locker weggesteckt, später wenn er nur noch auf 130-150 lief kam es dann zu den problemen. das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen könnte ist das nafc auf irgendeine weise bei meinem router den fehler verursacht?! ich werde nafc jetzt einfach mal deaktivieren um zu schauen, ob es dann immer noch zu den einbrüchen kommt... |
Hi Xman, guckst du hier ;-) Code: eMule v0.46a Xtreme 4.0b1 Statistik [drfreak2004] |
ich habe jetzt mal die nacht lang den xtreme ohne nafc laufen lassen (screenshot über 10h) und es kam zu 2 einbrüchen. als ich aufgestanden bin, habe ich dann nafc wieder aktiviert und seither kommt es zu ca 2 einbrüchen pro stunde (2. screen). vielleicht können ja diese screenshots besser vermitteln woran das liegen könnte. edit: screenshots entfernt, max erreicht :o |
auf dem screenshot sehe icn leider keinen Grund der zum Einbruch führt. das einzige was mir auffällt ist, daß Du sehr oft an Deine max Connections rankommst. @all wer den Xtreme auf italienisch haben will kann sich die Sprachdatei hier runterladen: http://www.ackronic.net/ackws/forums...p?showforum=52 und falls jemand Lust hat eine deutsche(oder sonstige Sprache) Sprachdatei(dll) zu machen, nur zu! Es wäre allerdings wünschenswert, daß derjenige auch später für neuere Versionen diese Datei pflegt. Der Xrtreme benutzt zum größten Teil lokalisierte Variablen, allerdings fehlt mir etwas die Zeit auch noch die passenden Sprachdateien zu erstellen und zu kompilieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) an der grenze mit meinen connections bin ich weil ich die auf 100 gesenkt habe, ändert aber wenig bis nichts am verhalten, wenn ich sie auf 400 hochsetze, dann liegen sie am anfang bei 250 und gehen so auf ca 120-150 runter. da ich ihm das jetzt abgeschnitten habe so hoch zu gehen, ists halt die ganze zeit bei 100 :o die einbrüche gingen in wechselnden abständen weiter :/ |
son, ich würde Dir gern helfen wenn ich könnte. Das einzige was wir wissen ist, daß es ein Problem Deines Routers ist... warum dies aber ausgerechnet in Verbindung mit dem Xtreme auftritt ist mir ein Rätsel. Von anderen Usern bekam ich die Rückmeldung, daß der Xtreme extrem routerfreundlich sei. Aber selbst wenn er total aggressiv wäre, so müßte sich spätestens beim Senken der Verbindungen das Problem erledigt haben. Spricht denn das Verbose-Log etwas ? |
Habe ihn auch mal grad im Test . Das mit dem einbruch habe ich jetzt bemerkt ist bei mir wenn ich in die einstellungen gehe etwas verstelle (oder auch nicht verstelle)dann auf ok klicke hängt der Mod ca 3-8 Sec. Dann habe ich fast das gleiche Bild. Mein system ist wixp sp1 256mb speicher Ansonsten gefällt er mir sehr gut.Nicht überladen . Use double sendsize??Wasn das?? Wird dort der doppelte mtu Packetwert verschickt oder was hat das zu bedeuten. |
3-8 Sekunden ist Rekord... daß das Speichern aber zu lang dauert ist ein bekanntes Problem. Leider fällt mir hierzu aber auch keine Lösung ein, alle Routinen hierzu stammen vom offiziellen emule. Und zu double sendsize hast Du die richtige Erklärung ja schon gegeben ;-) Sinn davon: verschickt man sozusagen ein Doppelpacket braucht die Gegenstelle nur mit einem ACK-Packet antworten. Ist eine Idee des offiziellen emule und soll den Overhead verkleinern.. auf meinem System wird er dadurch aber größer. Selbst testen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hab jetzt mal ein wenig in die verbose logs geschaut und immer die letzten 5 min vorm einbruch rauskopiert und bei 3 verschiedenen zeiten verglichen und konnte nicht wirklich was finden. ich gebs jetzt mal vorerst auf und bleibe trotzdem bei dem mod, abgesehen von den kurzen einbrüchen funktioniert er ja wunderbar. hatte das überhaupt nur nochmal angesprochen, weil es mir so vorkam, als ob sie mit der neuen version häufiger auftreten. einen letzten screenshot habe ich allerdings noch, um zu zeigen, dass es wirklich nichts mit den connections oder dem refresh zu tun haben kann. mich würde allerdings schon interessieren, was einen router dazu bringen kann nicht mehr zu antworten, abgesehen davon ihn mit zu vielen connections zuzumüllen :o |
Hier eine Statistik von mir: Code: eMule v0.46a Xtreme 4.0b1 Statistik [Frawe] |
Nach wie vor wird bei IP Wechsel NAFC wieder aktiviert! |
grmpf... ich schaus mir nochmal an.. danke seppl für die Info. |
yep ist mir auch einmal aufgefallen als ich ohne nafc getestet habe und nachm 24h discon wars dann wieder an. |
also bei mir läuft es... habs grad mehrmals getestet. bei Zwangstrennung wird NAFC deaktiviert (da wir evtl den NAFC-Adapter nicht mehr kennen)... sobald wieder zu einem Server verbunden wird, wird der NAFC-Zustand vor der Trennung hergestellt. Falls ihr allerdings während ihr getrentn seid Änderungen vornehmt, (NAFC an oder aus) würden diese überschrieben werden. |
Xman, es wird während der Zwangstrennung keine Veränderung vorgenommen. Ich bemerke erst morgerns im Statistikfenster, das sich NAFC wieder selbst aktiviert hat und deaktivier es anschließend wieder. |
moin xman, du hast doch geschrieben, das zwischen der letzten alpha und der beta 1 keine unterschiede sind, oder ?! meine frage: warum läuft die alpha stabil und die beta hängt sich alle 16 bis 18 h auf ?! versteh ich net.... mfg |
Zufall ? Ist wirklich ein Unterschied, außer daß sie neu kompiliert wurde. Aufhängen ist natürlich gar nicht gut.. und was heißt aufhängen 100% CPU-Last ? @seppl kannste das vielleicht nochmal reproduzieren und bei mir den bei der Zangstrennung entstandenen NAFC- Fehlercode mitteilen ? (steht im VerboseLog in dem moment wo die Internetverbindung aufhört) |
also einmal cpu 100% einmal freeze ohne grund... cpu 0 % aber xtreme eingefroren :-( |
aber die aktuelle alpha läuft stabil ? |
bis jetzt ja.... komisch die findet au schneller quellen.... fällt mir jetzt gerade so auf.... mh... du hast aber scho beide versionen mit vc2003 erstellt ?! mal schauen... was passiert... |
Hi Xman, bis jetzt läuft die alpha tadellos.... wundert mich.... das die beta freezt... |
Hallöchen Gibts die alpha auch irgendwo zum runterladen?? Danke Smart |
nur intern für die alpha-Tester... aber zu Deine beruhigung... es wird bald ne final geben! ;-) |
Super !:mrgreen: Freu mich schon drauf Vielen Dank für die schnelle Info Smart |
Hi, ich hab lange Zeit (etwa 2 Monate) mit dem Muli nix mehr gemacht bzw. nicht mehr angestellt, und gestern nun, hab ich ihn wieder nach langer Zeit angeworfen und er hatte erhebliche Anlaufschwierigkeiten. Er hat erstmal ziemlich lang gebraucht bis er seine Quellen findet, gestern hats ungefähr 10 Minuten gedauert, und es ist kein seltenes Dokument ! Liegt das vielleicht daran das der Mulli ne Zeit lang aus blieb ? Edit: Ich benutze natürlich den Xtreme, und an meinem PC (Software, Hardware) hab ich auch nicht rumgeschraubt. MfG borneo |
es hängt auch viel vom Zufall ab wie schnell er Quellen findet -kennt Dein verbundener Server das File ? -ignoriert er die Anfrage ? (ja, das tun Server manchmal wirklich vorübergehend) - bei Quellenaustauch mit anderen Clients kanne s nun noch passieren, daß aus welchen Gründen auch immer, der client Dir keine Quellen nennt. Was gut zum finden von Quellen funktioniert ist Kad. Daran, daß der Esel aus war, daran liegt es zumindest nicht! ;-) |
Zitat:
1. ist nafc aktiviert beim start des xtreme, deaktiviere ich es dann, ohne ihn neuzustarten und kommt es dann zur zwangstrennung, dann ist nafc wieder an (habs auch immer an der gerade linie in der statistik erst gesehen) 2. hat man den xtreme mit der einstellung nafc aus einmal geschlossen, dann bleibt es auch dabei und funktioniert wunderbar. freundliche grüße, son |
Habe auch ein Freeze gehabt aber schon nach ca 30 min .Cpu war auf 0% aber es ging nix mehr. Ok habe was rumgespielt was weiß ich aber net mehr .Dachte das läge an meienem sys deswegen habe ich nix drum gegeben .Seitdem habe ich aber nicht mehr getestet. Habe sp1 winxp 512Mb ram. Edit: Ach nochwas,die fehlgeschlagenen downs waren ziemlich hoch ca 45% wo ich das letzte mal geschaut hatte mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.