[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.46c MorphXT 7.8 [06.01.2006] (http://www.emule-web.de/board/9647-emule-0-46c-morphxt-7-a.html)

aalerich 26. September 2005 21:44

Defragmentieren kostet viel Zeit, das können bei einer großen Festplatte schon ein paar Stunden werden. Wichtig wäre vor allem, die Platte auf Fehler zu prüfen. Wenn eine Festplatte unangenehm laut wird ist das so gut wie immer ein Zeichen, daß sie nicht mehr lange lebt. Am besten, Du fängst schon mal an, soviel als möglich zu brennen und schaust Dich nach einer neuen um. Du kannst die alte ja weiter nutzen, nur würde ich keine wichtigen Sachen mehr darauf lagern. Das gute am lauten Geräusch ist ja, daß es eine zuverlässige Warnung ist. Man sollte sie aber auch ernst nehmen.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

vandread 27. September 2005 05:12

hm also ich hab das defragmentieren abgebrochen und las es mal jetzt starten und schau mal was pasiert wenn ich von der arbeit zurück bin,
das die platte kaput ist bezeifel ich irgentwie den sonst läuft da auch alles ziemlich gut,
das is ne 60gb auf geteilt in 10gb und 50gb auf den 10gb hab ich windows und auf den 50gb den rest...
brennen ist nicht nötig den ich hab 2pcs an einem tisch ;) ich kann einfach die wichtigsten sachen auf meinen
barebone per netzwerk schicken... den der pc ist einch nur zum "trillian chaten" emule und inet surfen...

ich meld mich mal nach der arbeit wieder...

Pathfinder 27. September 2005 08:24

vandread, zwei Vorschläge:

1.) dein Muli ist mit Hashen überfordert. Das würde den Crash direkt nach dem Start sowie die lauten Plattenzugriffe erklären. Hast du sehr viele Daten freigegeben?

2.) Daten in deinem Config- und/oder Temp-Ordner sind korrupt.

Teste auf jeden Fall eine Parallelinstallation des Morph-MOD in die du stückweise Daten aus der alten Installation übernimmst bis der Absturz wieder auftritt.

vandread 27. September 2005 17:46

also als ich vonner arbeit zurück war war OO defrag an einer datei hängen geblieben und die platte hat dieses lese geräusch gemacht was sich immer wieder wiederholt,
hab geschaut welche datei es is siehe da es is eine von emule um genau zu seine "part18" im temp ordner...
hab dan also gleich alle drei dateien gelöscht die so heißen und hab nochmal defragmentiert und siehe da
OO ***** nicht ab ^^
aber... emule machts trozdem noch...

@Pathfinder:
ne ich hab nur um genau zu sein 8dateien in meinem incoming ordner...

aalerich 27. September 2005 18:04

Klicke mal im Windows-Explorer die Festplatte/Partition mit rechts an und dann mit links auf "Eigenschaften". Dann auf "Extras" und auf "Jetzt prüfen". In beide Kästchen einen Haken und auf "Starten". Wenn Du auf dieser Partition das Betriebssystem hast bekommst Du wahrscheinlich die Meldung, daß die Überprüfung erst beim nächsten Rechnerstart erfolgen kann und wirst gefragt, ob Du das möchtest. Sage ja und starte (wenn möglich) den Rechner neu. Naja, dann heißt es warten...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

vandread 27. September 2005 18:45

is grade dabei und is folgendes pasiert:

Fehlerhafte cluster in der datei 7717
mit name \progra~1\emule\temp\021.part wurde ersetzt

hmm part 21 war aber ein relativ neuer DL =| das problem was aber schon etwas älter als dieser DL
eigenartig aber mal schauen was kommt...

Noozle 27. September 2005 19:03

@ vandread
Ich bin zwar nicht der Experte aber "Fehlerhafter Cluster" hört sich aber stark nach Festplattendefekt an.

Gruß ... Noozle

aalerich 27. September 2005 19:45

Das hat nichts mit dem Alter des Downloads zu tun. Die Festplatte hat an der Stelle, an der dieser Download gespeichert wird, ein Problem. Immer wenn auf diese Stelle etwas geschrieben wird besteht die Gefahr, daß diese Daten später nicht mehr richtig gelesen werden können. Solange das Einzelfälle bleiben ist das nicht weiter tragisch. Wenn Windows die Festplatte prüft und Fehler feststellt merkt es sich, daß an dieser Stelle ein Problem besteht und macht um sie zukünftig einen Bogen, schreibt dort also keine Daten mehr hin. Treten solche Probleme allerdings häufiger auf ist das ein deutliches Zeichen, daß die Platte nicht mehr lange leben wird.
Es kann auch sein, daß ein bestimmter Bereich der Festplatte von mangelhafter Qualität ist und in diesem Bereich immer wieder Ausfälle zu verzeichnen sind. Dann kann eine Low-Level-Formatierung diesen Bereich komplett ausblenden und Reservebereiche, die jede Festplatte hat, ersatzweise freigeben. Diese Reserve ist aber natürlich nicht besonders groß. Deshalb würde dann irgendwann die Kapazität der Festplatte kleiner werden, weil nach jeder Low-Level-Formatierung beschädigte Teile für die Nutzung gesperrt werden und halt kein Ersatzspeicherplatz mehr da ist. Soweit sollte man es aber nicht kommen lassen, schließlich gehen mit dem Ausfall jedes Sektors wahrscheinlich auch Daten verloren.

Mache mal zukünftig na, sagen wir mal einmal die Woche, so eine Festplattenprüfung. Wenn dabei wiederholt Probleme festgestellt werden kannst Du mit so einer Low-Level-Formatierung Zeit gewinnen. Letztlich wird aber wohl eine neue Platte fällig sein. Die Wahrscheinlichkeit, daß eine einmalige Low-Level-Formatierung das Problem dauerhaft beseitigt ist da, aber sehr gering.

Hoffen wir mal, daß Deine Platte in Zukunft keine Zicken macht.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

vandread 27. September 2005 22:19

also jetzt läuft alles wieder ok =)
danke @ all
keine komischen platten geräusche mehr emule ***** neme ab ;D
und ganz neben bei hab ich mal zur xtreme mod gewechselt...
mal schauen ob ich nen unterschied merke...

Friedel 9. October 2005 16:30

Zitat:

Zitat von Friedel
Hallo,
ich benutze den morph jetzt schon seit dem es ihn gibt und konnte bis jetzt auch alle probleme selbst lösen, aber jetzt kann ich mir, trotz suchen, nicht mehr helfen.

sind soviele upload-slots normal bei dsl1000???

http://img17.imageshack.us/img17/967...nnt18za.th.jpg


hab den fehler gefunden, war die "traffic shaping"-funktion meiner fritzbox..:roll:

BoRNeO 11. October 2005 18:19

Hi,

ist es eigentlich nützlich neben einem File, welches auf Release gestellt ist, Powershare noch neben diesem zu aktivieren?

mfg
borneo

Stulle 11. October 2005 18:59

Wenn du die internen Prioritäten für PS aktiviert hast ist dies allerdings sinnvoll, denn dann hast du so gesehen gleich 7 töpfe! 1. Topf --> Freunde 2.-6. Topf --> PowerShare (5 verschiedene Prios) 7. Topf --> Restliche clients (mit Prio boost...)

MFG Stulle

Pathfinder 11. October 2005 20:04

Thread aktualisiert auf eMule 0.46c MorphXT v7.4.

Download: Binaries & Sources (eMule-web.de-Mirror)

BoRNeO 11. October 2005 20:32

Danke Stulle für diese Erklärung, werd mich danach richten. Und auch Danke Pathfinder, für die Aktualisierung- werd direkt mal umsteigen.

Kraut 12. October 2005 19:29

Was ist denn das für ein Schwund:
Powershare: [Off] Activated (Denied)
Nach welchen Regeln wird denn hier entschieden ob ein File auf Powershare darf oder nicht?

Kann man das irgendwo abschalten? Ich lass mir doch sowas nicht vorschreiben!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102