![]() |
Habe ein Uploadproblem beim Morph7.4. Wie auch auf dem Bild gut zu erkennen ist,bekommen zwei User deutlich mehr als der Rest. Meistens ist es nur einer, der richtig viel bekommt und die anderen kriegen nur 1KB. Zwar konnte ich bei Freundes- und Powershareeinstellungen die maximale Uploadrate pro User auf 5 einstellen, allerdings schert sich der MOD nicht darum, wenn es sich um Dateien handelt, die nicht auf Powershare stehen bzw. nicht von Leuten in der Freundesliste geladen werden. http://xs53.xs.to/pics/05445/upload.jpg Hier noch einmal ein Beispiel für nur einen "Absahner". http://xs53.xs.to/pics/05445/upload02.jpg |
Willkommen an Board, Manne Dumke! Das Uploadverhalten beim Morph ist bewusst so gestaltet, dass möglichst ein Client, nämlich der in Slot #1, die volle Bandbreite erhält (-> SlotFocus). Was er übrig lässt geht an den nächsten Slot, usw. Der Vorteil: schnelles Vorankommen in der Warteschlange, da immer nur ein User mit voller Bandbreite bedient wird und so nur minimale Zeit im Uploadslot verbringt. Der dabei hochgeladene Chunk steht also sehr schnell wieder zur Weiterverbreitung bereit. Wenn du dieses Verhalten nicht willst, kannst du, wie du es schon versucht hast, Datenraten pro Slot einstellen. Die Einstellung für die Friend- und Powershareslots hast du gefunden, entgangen ist dir die Einstellung "Global Datarate", die den Slotspeed für alle anderen Slots regelt. |
Leider ändert es nichts wenn ich die globale Datenrate verändere, momentan steht sie auf "5". Und auch der Uploadslot mit der hohen Datenrate ist Slot Nummer 5 und nicht 1, ist das dann bei mir ein Bug? |
Zitat:
stell da mal überall ne 0 rein! |
Hm - jetzt kriegt der Friendslot satte 30KB und der Rest (nur noch 1-2 User) 1-2 KB. |
Zitat:
|
MorphXT v7.4-Fragen und Vorschlaege fuer v7.5 Mal ganz neben bei ne andere Frage zu diesem MoD (schön, dass die Neue Version da ist). 1.) Egal was funzt oder nicht, benutze seit langem das MorphXT MoD. Funzt IMMER besser bei meinem System als JEDES andere. Nur: In letzter Zeit ist bei mir die homepage offline (hxxp://emulemorph.sourceforge.net/index.php). Bekomme dann öfter den folgenden Fehler: "Fatal error: Call to undefined function: message_die() in /home/groups/e/em/emulemorph/htdocs/db/db.php on line 88" Anfangs dachte ich, es liegt an meim T-Online-Browser 5.0-update. Danach ging es wieder ne weile (weil neues update oder gleiches nur zu späterer zeit ... ich weiss es nicht mehr). Neuerdings hab ich den 6.0 browser drauf.. Ist die Seite grad offiziell offline?.. Musste mir die neue Version über x Umwege von ner anderen Seite holen deswegen... :-( 2.) Vermisse eine Funktion im v7.4 besonders: wenn ich mit rechter maustaste auf n ladende od. zum laden wartende Datei klicke war bei der v7.1 bisher immer die Option "Quellen automatisch blabla" vorhanden. Ging bei jedem Download separat einzustellen. Diese Funktion ist im Rechtsklick-Menü GARNICHT mehr drin. Nun meine Frage: Wurde dies Feature rausgenommen (wenn ja warum), oder ist das jetzt automataisch bei JEDEM File aktiviert und geht nur nicht mehr separat für jedes File zu machen? 3.) Mal 2 Vorschläge an die Morph-Progger (wär nett, mal nen feed-back zu hören): a) Wenn ich n File downloade od. dazu angeklickt hab, dann kann ich ZIEMLICH schnell die Kommentare einlesen, aktualisieren bzw. ne neue Kadsuche dafür starten. Vorschlag: Es muesste doch machbar sein, diese Sache bereits etwas früher zu machen, z.B. wenn ich ne Datei-/ Downloadsuche gemacht habe und dann unter "suche" die Ergebnisse sehen. Bei den Suchergebnissen ist es trotz Fake-datei usw. nicht einsehbar, ob es wirklich ein Fake ist oder nicht. Es wäre echt schön, wenn ich mir IN DEN SUCHERGEBNISSEN bereits die bisher existierenden Kommentare zu der Datei oder dem Download ansehen könnte. Würde n haufen abgebrochener Downloads vermeiden, besonders da in letzer Zeit z.B. von NFSU-MV ziemlich viele Fakes online sind, die erst nach der Kommentar-Einsicht oder dem kompletten Download als Fakes enttarnt werden können. Könnte man da nicht was machen?? b) Bevor ich zu MorphXT kam, hab ich damals den eF-MoD getestet, lief ganz gut (war ja noch supportet) hatte nur das Problem, dass er mir ständig nach ca 4-10 h das Programm abstürzen liess. ABER dieses MoD hatte ein total geiles Feature: Beim Doppelklick auf ein File in meinem Downloadordner öffneten sich (wie üblich) der Tree und zeigte alle Quellen an (soweit möglich; wie üblich). Jetzt konnte man beim eF-Mod mit der Rechten Maustaste entweder auf das File od. auf irgend einen Quell-Eintrag klicken und es ging das Menü auf. In diesem Menü gab es die Funktion "ungültige Quellen löschen" (od.ähnlich genannt). Beim Benutzen dieses Features wurden alle Quellen, in denen stand "andere Datei angefordert", "Keine benötigten Teile" od. "voll" bzw. Quellen mit Wartelistenpunkte über einem bestimmten wert, einfach und problemlos gelöscht, und dafür der Platz für neue Quellen frei gemacht, insofern mehr Quellen vorhanden waren, als das eingestellte Limit zuliess. Der MoD suchte dann sofort auch nach neuen Quellen, welche die frei gewordenen Stellen auffüllten. Ich weiss, das machte manchmal die letzte Funktion der Quellen über einem bestimmten Wartelistenwert unnötig, da diese ja wieder aufgefüllt wurden, aber hier mal folgender Vorschlag (insofern es nicht gegen irgend eine Regel verstoesst!): Bringt das Feature mit in MorphXT ein, und zusätzlich unter "Eigenschaften" folgende 4 neuen Punkte: Obertitel: "Quellenoptimierung (löschen ungültiger Quellen" Punkt 1 (per Häkchen wählbar): "andere Datei angefordert" (bei Haken -> Löschen bei Anwahl aktiviert) Punkt 2 (per Häkchen wählbar): "keine benötigten Teile" (bei Haken -> Löschen bei Anwahl aktiviert) Punkt 3 (per Häkchen wählbar): "Voll*" (bei Haken -> Löschen bei Anwahl aktiviert) Punkt 4 (per Häkchen wählbar): "Qelle ab bestimmten Wartelistenwert löschen" (bei Haken -> Löschen bei Anwahl aktiviert) als Unterpunkt zu 4.: Eingabe der "QR-Nummern-Höhe" (Minimum 2, bei Punkt 4 aktiviert Zwangswahl, bei Punkt 4 deaktiviert auf normales Wartelistenlimit begrenzt, soweit im Limit möglich) Wär doch n total geiles Feature, soweit nicht schon ander Optionen diese Feature unnötig machen (z.B. wenn Wartelisten-QRs sowieso "volle" oder "unnötige" quellen rauswerfen. ABER wenn man unterm Quellenlimit bleibt, dann gibt es immer noch ANDERE downloads, wo diese frei-werdenden Quellplätze verwende werden könnten. (hoffe auch hier auf feedback). Sorry für den langen Artikel, aber habe vorher alles durchgeforstet und zu KEINEM dieser Punkte einen Eintrag gefunden... und wollte nicht extra mehrere Einträge erschaffen... falls nötig, splittet den Eintrag und ordnet ihn den jeweiligen Bereichen zu, aber denke mal nach meiner Auffassung, ist er hier nicht SOOO verkehrt, da sich ja alles ums MorphXT-MoD dreht. Bleibt sauber... ------------------------------------------------------------------------------- Tretet Be*******ern aufn Fuss, denn wer dann quitscht, der Leeched :-))) Euer Supplex (mike_mike_70@hotmail.com) |
wenn du nach fakes suchst nutze einfach mal verschiedene anti-fake systeme, is sinnvoller. wenn du näml. bei jeder suche das anfragst is das n riesen overhead verschwender. du durchforstest nun das netz nach kommentaren für 300 datein die du gerad gesucht hast... unmachbar dropping features wird der morph NIE beinhalten, allerdings bietet meine Mod dir die Möglichkeit manuell zu droppen, high queues zyklisch zu droppen und die normalen drops seperat zu konfigurieren (ganz nach sivka). für A4AF Dinge sieh bitte unter source management nach. dort kannst du alles einstellen was es einzustellen gibt. das system ist ausgeklügelt und muß daher nicht weiter manipuliert werden vom coder... so far! ;) was mit der seite los ist weiß ich nicht. hatte aber schonmal vor nem jahr oder so diese fehlermeldung. ist ohnehin egal, hier bekommst du auch alle infos zur mod. mfg stulle |
Moinsen... erstmal nur so zwischendurch... zwischen tuer und angel: Danke für die schnelle Antwort, Stulle. Werd mir deinen MoD mal reinziehen Hatte grad n Absturz mit dem neuen 7.4-er MoD. Fehlermeldung im Log: Fehlgeschlagene Anwendung emule.exe, Version 0.46.2.26, fehlgeschlagenes Modul ntdll.dll, Version 5.1.2600.2180, Fehleradresse 0x00011f52. Sagt das jemandem was? Jemand die gleichen Probleme? Mehr heut Abend oder Morgen. Werd noch n paar Tests mit neuer MoD fahren. Bis später Leute |
"fehlgeschlagenes Modul ntdll.dll" is irgendwas an deinem pc, das steht fest! mfg stulle |
Deutsche Sprachdatei gefixt. Zwei Strings waren falsch übersetzt, mea culpa! mfg stulle |
Zitat:
aber wo soll ich diesen Laden, die Hauptseite (http://emulemorph.sourceforge.net/) ist bei mir schon seit Tagen Down. Zitat:
|
Deutsche Sprachdatei (fix): MorphXT-7.4_EastShare-10.6_StulleMule-2.0_german.language.rar MorphXT-7.4_EastShare-10.6_StulleMule-2.0_german.language.src.rar Oder im ersten Post dieses Threades. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Powershare macht Probleme Ich bin zur Zeit an einem File was ich Release und wo auch zig Anfragen sind.Nur habe ich leider ein Problem. Habe das File auf Release zu stehen und Powershare an.Am Anfang ist auch Powershare an und dann schaltet der Esel das Ab obwohl es aber an ist.Unter Datei bei Powershare steht dann: [AUS]Aktiviert(nicht erlaubt). Kann mir jemand erklären warum das so ist??? Ging ja bis jetzt immer nur auf einmal macht er so einen Mist. Ich wäre euch dankbar für eine schnelle Antwort. |
ganz einfach. der morphXT überwacht den gebrauch von PS. damit es nicht sinnlos eingesetzt wird, schaltet es sich ab wenn ein gewisses limit überschritten ist. bei 7.4 sollte das eine komplette virutelle quelle sein. soll heißen, wenn er einmal die daten der gesamten datei im ed2k findet ist er noch an, aber sobald nur ein fitzel mehr raus is...! meine mod schaltet erst bei 200 quellen ab, ABER das kann man auch abschalten. jedoch nur für komplette quellen. mfg stulle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.