![]() |
Zitat:
|
Welche Werte? Max datarate ist wie gesagt auf 0. SUC und UCC brechen total zuusmmen, wenn ich da überall 0 eingebe. |
Zitat:
Probier doch mal folgendes: -Unter Einstellungen-Verbindung das Uploadload und Downloadlimit deaktivieren -Unter erweiterte Einstellungen USS aktivieren. Setze einen Minimumupload, sagen wir 75% deiner Uploadkapazität. Benutze am besten die Standartwerte für die restlichen USS-Einstellungen. -Unter Morph für Friend, Powershare alles auf "0" setzen, max. Client Datarate ebenfalls auf 0 setzen weil so ist Slotfocus aktiv. SUC hab ich zwar noch nie benutzt aber mit meinen USS-Settings klappt das alles sehr prima. |
Zitat:
hm also bei mir läufts mit uss 1a! evtl. mal dein Upload bissel zurück nem! http://free.pages.at/speedy444/morph.png |
Zitat:
kannst du deine Einstellungen hier reinschreiben?Oder kannst du die einstellungen als bilder abspeichern und hier reinsetzten?Hab die gleiche version,komme aber garnicht mit der klar. |
Mod läuft ganz gut,wäre nur mal wieder schön wenn Powershare auch sofort wieder funktionieren würde und nicht erst 30-60min später nachdem ich ein file auf PS gestellt habe,das nervt richtig. Mit den Friendslots sieht´s bei mir auch so aus,da greift die Ratio obwohl meinem Freund noch nichtmal hochgeladen wird,irgendwie Schwachsinn. Fiel mir schon seit einigen vorigen Versionen auf,daß Powershare nichtmehr so richtig gut funktioniert wie es früher war,was ist los? Verstösst das wieder gegen irgendeine "Regel" ?? Entwickelt sich alles immer irgendwie nach hinten,schade. |
mein Morph XT läuft seit gestern nichtmehr !! Er verbindet nichmehr zu Servern. Dabei habe ich seit 80 GB down keine Probleme gehabt. Aber das komischste ist das bei meinem Kumpel das selbe zu selben Zeit passiert is. löl Aber das is nur bei Mods auf Morph XT Basis so. Kann mir einer sagen was da los is ? MFG |
Hallo, ich benutze den morph jetzt schon seit dem es ihn gibt und konnte bis jetzt auch alle probleme selbst lösen, aber jetzt kann ich mir, trotz suchen, nicht mehr helfen. sind soviele upload-slots normal bei dsl1000??? http://img17.imageshack.us/img17/967...nnt18za.th.jpg |
@ Friedel Nein :-) Aber Du hast dort gerade eine Änderung in den Einstellungen vorgenommen und damit, scheints ein auf die schnelle, nicht lösbares Prob für die internen Routinen gegeben haben. Du kannst solchen Dingen aber leicht mit einer "Slotspeedeinstellung" entgegenwirken. Wenn nicht, regelt sich das aber innerhalb kurzer Zeit auch von selbst wieder ein. @Suppenkasper Hmm... Der 7.3 hat eigentlich jetzt endlich "wieder" ein vorbildliches Powershareverhalten. Ich selbst hab jedenfalls null ( na ja, fast) :-) Probs. Januar |
Es gibt da einen kleinen aber typischen Grafikbug in der IDD_FILE_DETAILS_INFO (typisch im sinne von beim Webcache mergen übersehen). Recovered wird von WC Succ/Recc überlagert. Allerdings habe ich jetzt nur den Quellcode vor mir...könntet ihr mal nachschauen ob das in der fertigen Bin Datei auch noch der Fall ist? Das wäre dann das Datei-Detail Fenster...mittlerer Rahmen....Rechts unten. Die Anzeige unter Completed: dürfte etwas merkwürdig aussehen. Ist zwar nur ne Kleinigkeit und deshalb anscheinend noch nicht aufgefallen,aber ist ja andererseit auch kein Ding das zu beheben. EDIT: Der Webcache-Rahmen im Source Detail Window passt rein optisch nicht zu den anderen. Einfach die Eigenschaft-> Flat: auf True setzen dann sieht er genau gleich aus. MfG Max |
Zitat:
wenn uss aus ist, läufts normal. |
Hi leute. Ich hab da ein Phänomen. Bei einer Datei habe ich derzeit 64 aktive Downloads. Das sind 3 verschiedene Edonkey Hybriden/ML Donkey v 0.42.4 die jewiels 21 Mal als DL Client erscheinen mit je 200 B/s Übertragungsrate. Ich hab den Esel jetzt 1,5 Jahre aber das noch nie. Ich beschreib das hier, da ich den Morph benutze, wenn aber fehl am Platz hier, dann verschieben. Wollte das nur Mal los werden , da Seltsam. Gruß ... Noozle. |
Ich würde mal defragmentieren und Checkdisk durchlaufen lassen... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
eMule bleibt immer hängen? tag, mein emule 0.46c morphxt 7.3 tut seit längeren immer hängen bleiben sprich, wenn ich emule strake hängt es sich nach 5sekungen auf ich kann nix klicken nada. dan kommt nach ca 30sekunden eine fehler meldun das die emule.exe einen fehler hat... ich habe dan einfach immer die binaries nochmal drüber kopiert und dan lief mein emule wieder so ne woche lang doch dan kommts immer wieder... doch nun hilft auch nichtmehr das mit den binaries... kann mir vll einer weiterhelfen? danke |
Eventuell könnte Dir ja jemand helfen, nur sind dazu ein paar Angaben mehr nötig. Lies Dir mal hier speziell den Punkt fünf durch... Mit kurzsichtigen Grüßen aalerich Edit: Größe wieder auf Normalmaß zurückgeschraubt... :mrgreen: |
... also: - emule 0.46c - morphxt 7.3 - windows xp pro - t-dsl 2000 with FP downstream = 2048 Kbps / upstream = 256 Kbps - firewall is im router - router d-link dl-614+ - ports sind freigeschaltet - keine lowID auserdem hab ich emule seit ca nem halben jahr so ohne probs laufen gehabt... |
Hey, danke für die Angaben. Könnte es sein, dass beispielsweise Datein aus deinem config Ordner kaputt sind¿ Lösche einfach mal die, die nicht gebraucht werden. Welche du brauchst bekommst du raus, wenn du die FAQs ließt. Weiterhin könntest du versuchen das Backup von der clients.met zu nutzen bzw. eine neue. Mit an aalerich angelehnten Grüßen *Brille zurecht rück* Stulle |
sicher? meinst du die faqs in deisem forum? Oo naja dankööö mal schauen... */edit: das mit der client.met klappt schonmal nich... |
Mensch vandread, laß doch einfach mal das "size" weg, wir müssen doch nicht jedesmal den Schriftgrad umstellen müssen... Hast Du mal Checkdisk durchlaufen lassen (Laufwerk auf Fehler prüfen)? Irgendwie klingt das so, als könnte Deine Festplatte Probleme haben. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
sry wegen size bin nunmal minimalist... naja aufjedenfall lass ich grade OO defrag laufen den wenn das emule ab***** macht die diskte ein immer eider holedens lese geschreusch so enlich wie wenn ne diskette kaput ist und man was drauf machen will */edit: hmmm OO defrag hängt nun seit 5min auf 50% ^^ |
Defragmentieren kostet viel Zeit, das können bei einer großen Festplatte schon ein paar Stunden werden. Wichtig wäre vor allem, die Platte auf Fehler zu prüfen. Wenn eine Festplatte unangenehm laut wird ist das so gut wie immer ein Zeichen, daß sie nicht mehr lange lebt. Am besten, Du fängst schon mal an, soviel als möglich zu brennen und schaust Dich nach einer neuen um. Du kannst die alte ja weiter nutzen, nur würde ich keine wichtigen Sachen mehr darauf lagern. Das gute am lauten Geräusch ist ja, daß es eine zuverlässige Warnung ist. Man sollte sie aber auch ernst nehmen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
hm also ich hab das defragmentieren abgebrochen und las es mal jetzt starten und schau mal was pasiert wenn ich von der arbeit zurück bin, das die platte kaput ist bezeifel ich irgentwie den sonst läuft da auch alles ziemlich gut, das is ne 60gb auf geteilt in 10gb und 50gb auf den 10gb hab ich windows und auf den 50gb den rest... brennen ist nicht nötig den ich hab 2pcs an einem tisch ;) ich kann einfach die wichtigsten sachen auf meinen barebone per netzwerk schicken... den der pc ist einch nur zum "trillian chaten" emule und inet surfen... ich meld mich mal nach der arbeit wieder... |
vandread, zwei Vorschläge: 1.) dein Muli ist mit Hashen überfordert. Das würde den Crash direkt nach dem Start sowie die lauten Plattenzugriffe erklären. Hast du sehr viele Daten freigegeben? 2.) Daten in deinem Config- und/oder Temp-Ordner sind korrupt. Teste auf jeden Fall eine Parallelinstallation des Morph-MOD in die du stückweise Daten aus der alten Installation übernimmst bis der Absturz wieder auftritt. |
also als ich vonner arbeit zurück war war OO defrag an einer datei hängen geblieben und die platte hat dieses lese geräusch gemacht was sich immer wieder wiederholt, hab geschaut welche datei es is siehe da es is eine von emule um genau zu seine "part18" im temp ordner... hab dan also gleich alle drei dateien gelöscht die so heißen und hab nochmal defragmentiert und siehe da OO ***** nicht ab ^^ aber... emule machts trozdem noch... @Pathfinder: ne ich hab nur um genau zu sein 8dateien in meinem incoming ordner... |
Klicke mal im Windows-Explorer die Festplatte/Partition mit rechts an und dann mit links auf "Eigenschaften". Dann auf "Extras" und auf "Jetzt prüfen". In beide Kästchen einen Haken und auf "Starten". Wenn Du auf dieser Partition das Betriebssystem hast bekommst Du wahrscheinlich die Meldung, daß die Überprüfung erst beim nächsten Rechnerstart erfolgen kann und wirst gefragt, ob Du das möchtest. Sage ja und starte (wenn möglich) den Rechner neu. Naja, dann heißt es warten... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
is grade dabei und is folgendes pasiert: Fehlerhafte cluster in der datei 7717 mit name \progra~1\emule\temp\021.part wurde ersetzt hmm part 21 war aber ein relativ neuer DL =| das problem was aber schon etwas älter als dieser DL eigenartig aber mal schauen was kommt... |
@ vandread Ich bin zwar nicht der Experte aber "Fehlerhafter Cluster" hört sich aber stark nach Festplattendefekt an. Gruß ... Noozle |
Das hat nichts mit dem Alter des Downloads zu tun. Die Festplatte hat an der Stelle, an der dieser Download gespeichert wird, ein Problem. Immer wenn auf diese Stelle etwas geschrieben wird besteht die Gefahr, daß diese Daten später nicht mehr richtig gelesen werden können. Solange das Einzelfälle bleiben ist das nicht weiter tragisch. Wenn Windows die Festplatte prüft und Fehler feststellt merkt es sich, daß an dieser Stelle ein Problem besteht und macht um sie zukünftig einen Bogen, schreibt dort also keine Daten mehr hin. Treten solche Probleme allerdings häufiger auf ist das ein deutliches Zeichen, daß die Platte nicht mehr lange leben wird. Es kann auch sein, daß ein bestimmter Bereich der Festplatte von mangelhafter Qualität ist und in diesem Bereich immer wieder Ausfälle zu verzeichnen sind. Dann kann eine Low-Level-Formatierung diesen Bereich komplett ausblenden und Reservebereiche, die jede Festplatte hat, ersatzweise freigeben. Diese Reserve ist aber natürlich nicht besonders groß. Deshalb würde dann irgendwann die Kapazität der Festplatte kleiner werden, weil nach jeder Low-Level-Formatierung beschädigte Teile für die Nutzung gesperrt werden und halt kein Ersatzspeicherplatz mehr da ist. Soweit sollte man es aber nicht kommen lassen, schließlich gehen mit dem Ausfall jedes Sektors wahrscheinlich auch Daten verloren. Mache mal zukünftig na, sagen wir mal einmal die Woche, so eine Festplattenprüfung. Wenn dabei wiederholt Probleme festgestellt werden kannst Du mit so einer Low-Level-Formatierung Zeit gewinnen. Letztlich wird aber wohl eine neue Platte fällig sein. Die Wahrscheinlichkeit, daß eine einmalige Low-Level-Formatierung das Problem dauerhaft beseitigt ist da, aber sehr gering. Hoffen wir mal, daß Deine Platte in Zukunft keine Zicken macht. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
also jetzt läuft alles wieder ok =) danke @ all keine komischen platten geräusche mehr emule ***** neme ab ;D und ganz neben bei hab ich mal zur xtreme mod gewechselt... mal schauen ob ich nen unterschied merke... |
Zitat:
hab den fehler gefunden, war die "traffic shaping"-funktion meiner fritzbox..:roll: |
Hi, ist es eigentlich nützlich neben einem File, welches auf Release gestellt ist, Powershare noch neben diesem zu aktivieren? mfg borneo |
Wenn du die internen Prioritäten für PS aktiviert hast ist dies allerdings sinnvoll, denn dann hast du so gesehen gleich 7 töpfe! 1. Topf --> Freunde 2.-6. Topf --> PowerShare (5 verschiedene Prios) 7. Topf --> Restliche clients (mit Prio boost...) MFG Stulle |
|
Danke Stulle für diese Erklärung, werd mich danach richten. Und auch Danke Pathfinder, für die Aktualisierung- werd direkt mal umsteigen. |
Was ist denn das für ein Schwund: Powershare: [Off] Activated (Denied) Nach welchen Regeln wird denn hier entschieden ob ein File auf Powershare darf oder nicht? Kann man das irgendwo abschalten? Ich lass mir doch sowas nicht vorschreiben! |
Zitat:
Es gibt aber meines Wissens keinen Zwang "diesen" Mod zu nutzen. Mach es doch so wie ich...einfach nicht beachten und einen anderen Mod nutzen. 8-) Januar |
Und wie lautet diese Regel? Mit verblüfften Grüßen aalerich |
ok, folgendes problem. sirob wurde auf dem offiziellen board angegriffen, weil er PS nur für "sichere" clients genehmigte. da dies ebenso, wie der missbrauch seines codes durch andere "modder" (morphxt leecher...) ein für sirob unannehmbarer zustand war/ ist, hat er sich schließlich dazu entschlossen Powershare soweit einzuschränken, dass es auf keinen fall missbraucht werden können sollte... (komischer satz¿ ;))! In jedem Fall sollte jeder MorphXT user dies entweder akzeptieren oder nicht updaten oder eine andere Mod nutzen. Persönlich finde ich diese Entwicklung nicht gut, jedoch möchte ich jedem User mit auf den Weg geben, das ähnliche (weniger strenge) Richtlinien schon vorher existierten. So galt es noch in der Version 7.3, dass PS Datein, die mehr als 200 komplette Quellen (ungenaue Berechnung...) NICHT powershared worden sind. MFG Stulle |
Ja gut, den Thread hab' ich gelesen und fand ihn ziemlich albern. Aber was soll man machen, es wird halt immer wieder Leute geben, die sich als große Leecherjäger profilieren wollen. Aber worin besteht denn nun diese Einschränkung, die Formulierung im Changelog verstehe ich nicht. (Nebenbei: Warum machst Du die Changelogs so winzig? Ich muß den Schriftgrad erst einmal hochsetzen.) Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Das mit den 200 Quellen macht ja Sinn, aber mir verweigert er PS bei einem File bei dem es nichtmal 2 volle Quellen gibt und dass ich selbst komplett habe. Da gibt es wohl noch Nachstellbedarf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.