![]() |
Ich hatte zu einer Quelle häüfiger mal >100KB/s geuppt und dann zeigt der Muli bei der gleichen Quelle längere Zeit einen viel zu niedrigen Wert an so bei ~20KB/s für etwa eine Minute lang. Alle Uploads zusammengerechnet kamen dann aber nicht mehr der Gesamtuploadspeed zusammen den der Muli unten am Rand angezeigt hat. Fehler in der Anzeige der Clientdatarate zu einzelnen Quellen. |
Nachtrag zu SLS dem speichern von Quellen die nach einem Neustart noch da sein könnten: Man könnte sich für jede Quelle merken wann diese zuletzt die IP-Adresse geändert hat und somit genau voraus berechnen wann diese wieder ungültig wird: Annahme Zwangstrennug vom Provider alle 24h. Also könnte nach einem IP-Wechsel bei einer Quelle diese bis zu 24h später noch per SLS zurück geladen werden. Das wäre doch die optimale Lösung, oder ? |
bezüglich SLS: ich glaub nicht, daß sich der Aufwand lohnt den IP-wechsel vorauszuberechnen. 1. wozu die Quellen (alle Quellen) länger als 1 Stunde speichern ? Nach 1 Stunde ohne neuanfrage bist Du eh aus deren Queue, insofern kannst Du Dir dann auch neue Quellen zusammensuchen. 2. Die offiziellen Devs erlauben eigentlich nur das Speichern von 20 Quellen... mehr durchzubringen ist schwer. Solange alle Quellen aber nur <= Stunde gespeichert werden dürfte es in Ordnung gehen (so arbeitet der Xtreme) |
Xman ...hinzu kommt, dass z.B. die Telecom sich nicht immer an die 24 Stunden hält. Das können auch mal 16 h sein, oder eben öfters auch mal 27 h u.ä. vorlost Die falschen Uploadanzeigen sind echt nervig. Ich hoffe, dass in der 0.46b das Prob gelöst wird. Januar |
das mit der speicherung der quellen von max. 1 stunde wäre ja schon ideal. mir ging es nämlich darum das nach einem absturz oder einem neustart ich alle quellen, ausser die 20 die er speichert, neu suchen muss. da kommt es doch bestimm vor das ich quellen die ich vorher hatte nun nicht mehr habe. also muss ich mich wieder hinten anstellen. da ich meinen pc doch des öfteren mal neu starten muss wär das ein riesen vorteil. werd mir wohl doch mal den xtreme mod ansehen, obwohl ich mit dem morph sehr zufrieden bin. sharelook |
@ sharelook: Nach einem Absturz is eh nix gespeichert. Die Quellen werden beim ausschalten des Mulis gespeichert. @ vorlost: viele posts.... :P Naja, SLS... bissn leidiges Thema. Zugegebener Maßen, man könnte einiges verändern, aber wozu denn eigentlich¿ Wie oft sollte man einen Muli denn eigentlich neu starten¿ Garnicht! In sofern wäre zwar natürlich diskutabel die Version vom Xtreme zu implementieren, doch letztendlich ist das dann nur noch geschmackssache. Man könnte ja sogar über eine Wahlalternative nachdenken (switch/ if-else...) doch ich sehe für meine Mod keine Dringlichkeit darin und wie der SiRoB das sieht kann ich euch momentan nicht sagen, da nun mein neues Mainboard nicht ordentlich funzt und meine HDD klingt wie ein Maschienengewehr und es zu Pieporgien daher kommt. Fragt doch im offiziellen Board mal nach. Zu Diffqr, Diffqr wird in SetRemotequeuerank berechnet. Wenn der vorherige Rank 0 ist, so ist Diffqr = 0. Nun muß es irgendwo in der Konstelation der Ereignisse oder aber am Speichern des vorherigen Queueranks liegen. Würde gerne versuchen das nachzuvollziehen, aber siehe weiter oben... :'( Das mit der Anzeige... Der Muli arbeitet praktisch überall mit Durchschnittswerten. Wenn du mal die Durchschnittszeiten der UL-/DL-Current-Graphen setzt, so wird dir schnell auffallen, dass die Kurve zackiger wird sobald die Zeit geringer wird. Ergo ist es wohl auch in der UploadQueueCtrl ein Durchschnittswert mit dem gearbeitet wird, damit das nich umherhüpft wie ein beklopter Frosch... ;) MFG Stulle |
@stulle weiß nicht wies beim morph ist.. aber der urspürngliche Code (und auch der Xtreme) speichert alle 10 Minuten |
Im Morph is es eigentlich so das er nachdem errechnen den alten wert in ner variable speichert, wenn ich das richtig im kopp hab. Glaub das war so ala Code: If (nr == 0) MFG Stulle |
Zitat:
sharelook |
Zitat:
(z.B. wenn es nicht wirklich zum Empfang eines QR-Wertes kam) Denkbar wäre noch das nr oder diffqr an anderer Stelle zurückgesetzt wird(woran ich eher nicht glaube). |
das Problem dürfte das swappen sein ;-) |
Jop, das kann gut sein :D Ich schau es mir mal irgendwann an ;) MFG Stulle |
Dsl 6000 Sagt mal, ist irgendwie vorgesehen, das Mule und natürlich die Mods auch an DSL 6000 anzupassen??? greetz maacee |
Manche Modder machen das schon... ;) |
Zitat:
versteh ich jetzt nicht. :huh Deutschland ist was Internetanbindungen angeht, das Armenhaus der Welt. Kaum ein anderes, vergleichbares Land ist von solch armseligen Anschlüssen gepeinigt. eMule wird aber Weltweit genutzt. Mir sind keine Beschwerden z.B. der Franzosen, Schweden und Chinesen mit ihren 25 MB (und höher) Standartanbindungen zu Auge gekommen. Worin besteht Dein Problem explizit ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.