![]() |
Und genau das ist sowas von blödsinnig und ist der Hauptgrund meiner geschwollenen Aterien im Halsbereich. Tatsache ist, dass genau diese Anfragen dann nach 58 Minuten doch im Upload sind. Die ""angeblichen" Quellen liefern eben NICHT das File...nö, dass sind u.U. auch so fiese Morphs, die sagen...mom, dass File hat 200 Quellen....lass das mal die anderen machen...und so geht das Spielchen die Reihe um und am Schluss ist es doch wieder in meinem Upload. Wenn das einmal vorkommt...OK >> LATTE, wenns aber permanent, so wie bei mir ist, platzt auch der gutmütigste Geduldsfaden...und der Mod fliegt von der Platte. 8-) Januar |
Wo kann man das denn abschalten bei den vollen Quellen???? |
Naja..., ich schreibe jetzt mal wieder etwas, womit ich mich vermutlich nicht wirklich beliebt mache: Wenn ich ein Release hochladen will und Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich Nachtrag: Bei Januar ist die Situation etwas anders, ich weiß seinen Service zu schätzen. Hab' ihn erst in der Nacht gebraucht um Wiz zu ärgern, der mal wieder dummes Zeug geschrieben hat... |
Einstellungen übernehmen ? Hallo, ich habe mal eine kleine Frage. Die Antwort ist wahrscheinlich total simpel, aber ich habe leider mit der Suche nichts gefunden. Ich habe den Mod seit vorgestern im Test und es läuft auch ziemlich gut. Allerdings werden meine Einstellungen bzgl. des Layouts nicht übernommen. Ich blende z. B. im Fenster Transfer die Spalte "Verbleidend" aus. Beim Neustart wird diese Spalte wieder angezeigt und auch alle anderen Änderungen dieser Art sind rückgängig gemacht. In den Optionen habe ich leider nichts gefunden, kann mich leider auch nicht daran erinnern, dass ich in anderen Mods irgendwas einstellen mußte, damit diese Änderungen übernommen werden. Weiß jemand woran das liegen könnte bzw. was ich dagegen tun kann? |
Das gleiche Problem, also Spalten nach Neustart an falsche Stelle verschoben, ausgeblendete Spalten geöffnet, Spalten lassen sich nicht nach rechts verschieben, sodaß ich rechts von ihnen liegende Spalten nach links schieben muß, um die gewünschte Spalte nach rechts zu bekommen, habe ich schon immer und in allen Mulis. Beim Xtreme bin ich zugegebenermaßen nicht ganz sicher, ich achte darauf aber auch schon lange nicht mehr. Ich habe keinen blassen Dunst woran das liegt und, obwohl es nervt, ich habe mich inzwischen daran gewöhnt. Mit tröstenden Grüßen aalerich |
einfach mal die preferences.ini löschen. hat bei mir das problem behoben gehabt. grund ist der import code der settings aus dem offiziellen. der kollidiert irgendwo mit multi-sort... naja, habs raus genommen in meiner mod ;) mfg stulle |
Der 7.4 stürzt bei mir nach ca. 25-35 Stunden komplett ab. Die 7.3 macht das nicht. |
Wäre nett wenn du uns ein crashdump file bereitstellen könntest. außerdem brauchen wir mehr informationen, sonst war es näml. wohl der weihnachtsmann ;) :P mfg stulle |
crashdump file? |
Trag folgende Zeile direkt unter [emule] in deine preferences. ini ein und lass deinen muli crashen. erzeuge das crashdump file, stell es bereit UND GIB UNS MEHR INFORMATIONEN! Code: CreateCrashDump=1 |
Gemacht, dann warte ich mal auf den Bumms. |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.4 [11.09.2005] Kann mir mal bitte jemand erklären, was ich jetzt mit der Crash Datei mache? [EDIT: Version ist Morpg XT 7.3, da der 4er nicht vernünftig lief & nur abstürzte] (Ich füge die hier ein, anhängen geht mit dem Opera anscheinend nicht...) Edit by DaGuRu: Die Datei nützt so keinem ! |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.4 [11.09.2005] Updated auf version 7.5 Viel Spaß. MFG Stulle EDIT: @ excar, bitte, bitte mach diesen müll daraus! Es bringt keinem etwas! Nur die Datei als solche kann uns nutzen. |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.5 [11.12.2005] Zitat:
|
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.5 [11.12.2005] Na was las ich denn da vorhin von Sirob ? Glückwunsch an Stulle, bist jetzt nun ein offizielles Morph-Team-Mitglied. Das mit den Updates geht ja heute fix. Nu gibts schon 7.6 |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.5 [11.12.2005] Ja, bin nun auch offizielles Mitglied! :) Danke für die Glückwünsche! Das mit dem Update hat SiRoB doch stark geärgert... eine kleine Unachtsamkeit und zack is was nich so wie es sollte. mfg stulle |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.5 [11.12.2005] da komm ich mit dem mergen bald gar nicht mehr nach! cyrex2001. |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.5 [11.12.2005] nu hab dich mal nich so, du zicke! ;) mfg stulle |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.5 [11.12.2005] Ist zwar etwas OT (obwohl, irgendwie auch wieder nicht), aber den Gratulanten muß ich mich natürlich anschließen. Respekt und gutes Gelingen! Mit freundlichen Grüßen aalerich |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Zitat:
Danke und Glückwunsch zur Mitgliedschaft in offizielles Morph-Team, Stulle :chuckle |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Moin vielleicht könnt ihr mir mal helfen. Ab version 7.4 und höher geht Powershare nicht, es bleibt immer nur für ca 1- 2 stunden on danach ist es wieder raus. Und ich bekomme es auch nicht wieder aktiviert. Hab auch eine Clean install gemacht, aber irgendwie weiss ich nicht so ganz weiter. Gruß Mantus |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Willkommen an Board, mantus! Wie dem Changelog zu entnehmen ist, ist Powershare leider nur noch erlaubt bis maximal 5 Quellen verfügbar sind. Zitat:
|
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Ich muß Pathfinder an dieser Stelle korrigieren. Obwohl die Limitierung früher mal 200 komplette Quellen waren, errechnet sich die neue Limitierung aus anderen Faktoren. Diese sind im speziellen Fall heißt das, das Programm berechnet ob genügend Daten im Netzwerk freigegeben sind, um 5 komplette Quellen zu bilden. Also können 2 Quellen, wobei eine den ersten und die andere den zweiten (und sogleich letzten) chunk besitzt, auch eine virtuelle komplette Quelle bilden. Sind nun also 5 clients mit dem 1. chunk und 5 weitere mit dem 2. chunk, so haben wir 5 virtuelle komplette Quellen. Kommt nun eine weitere virtuelle komplette Quelle hinzu wird abgeschaltet. Dies soll vor Missbrauch dieses enorm starken features sorgen. Meine Mod bietet nun dir und auch anderen Nutzern die Möglichkeit diese Limitierung für komplette Datein abzuschalten. Wie das geht entnimmst du meinem Changelog. MFG Stulle |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Zitat:
Hätte mich wohl noch etwas verständlicher ausdrücken müssen, sorry für's Missverständnis, mantus. |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] sind ja in dem fall nun keine 5 quellen, sondern 10, die 5 komplette ergeben... also fürs nächste mal bitte klarer ausdrücken! :P *lach* mfg stulle |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Ich bin Euch sehr dankbar für Eure hilfe. Aber leider habe ich nichts gefunden im Changelog wie man dies ändern kann. Über nähere angaben wäre ich Euch sehr dankbar. Gruß mantus |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] steht im Changelog für die StulleMule Version 2.0: Added: Switch off PS limitation (>200 complete src) for complete files [Stulle] +Note: Add "PsLimitation=0" under [StulleMule] in your preferences.ini to switch off Ciao Rumpelzuck |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Und das geht auch beim Morph ? Habe beim Morph in der ini folgendes gefunden: PowershareMode=0 PowershareInternalPrio=0 PowerShareLimit=0 ShowSharePermissions=0 Wo muss ich da was ändern ? Entschuldigt bitte wenn ich Euch damit etwas nerve, aber es ist mir doch schonsehr wichtig. Gruß mantus |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Schreib dich nicht ab, lern lesen und schreiben! Zitat:
Stulle |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Ich werd es mal lernen, wenn du freundlichkeit lernst. |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Zitat:
MFG Stulle EDIT: Gerade nochmal gezählt und gelesen. Ich sprach von meiner Mod, was ganz klar macht, es ist nicht das MorphXT Projekt, an dem ich zwar mitarbeite, was aber nicht meine Mod ist. Außerdem hat Rumpelzuck 2 Mal StulleMule und 1 Mal Stulle in seiner Mod geschrieben. |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Das kann man auch anders sagen. mantus' Frage lag auf der Hand, auch wenn er alleine hätte drauf kommen können. Schluss damit jetzt, lasst euch doch nicht so leicht provozieren. :evil: |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Hi Ich weiss nicht woher das kommt und ob der MorphXT etwas dafür kann, aber es geht ihr Tierisch auf den Sack. Ich bekomme ständig Nachrichten in Nachrichten Fenster und sie lauten: eMule FX the BEST eMule ever Was hat es damit auf sich und wie stelle ich diese Mist an ? Help me ~~/o/~~ mfG legy_baby |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Du kannst: a) Unter "Optionen" --> "Sicherheit" im Kästchen "Nachrichten" bei "filtere Nachrichten mit folgenden Strings" beispielsweise "eMule FX" eingeben. b) Unter "Optionen" --> "Sicherheit" im Kästchen "Nachrichten" bei "Nur von Freunden akzeptieren" einen Haken machen, was aber bedeutet, daß Du eben auch nur von Freunden Nachrichten bekommst. Ich nutze diese Möglichkeit bewußt nicht... c) Den Xtreme, den Stulle oder den Cyrex nutzen. Die beiden letzteren haben (glaube ich) den Spammerbann des Xtreme übernommen und liegen einem Morphnutzer wahrscheinlich eher als der Xtreme. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] beim cyrex liegt die vermutung sehr nahe, da er die dlp unterstützt. ob es letztendlich drin is müßt ich im code schauen... in jedem fall birgt meine mod diese option! mfg stulle |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Der Cyrex hat es auch drin, brauchst nicht im Code schauen @ Stulle. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Danke für die schnelle Antwort (Hilfe) aalerich :) Ihr seit Goldig :) Edit: Ich sehe gerade das der MorphXT eine erweiterten Spamfilter hat (kästchen ist angekreuzt), scheint diesen emule FX nicht zu filtern :( |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Alles was nach 7.3 kam, stürzt bei mir nur ab... |
AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005] Heute habe ich einen neuen Virenkiller installiert (AVG Home von Grisoft), der auch Emailzugriffe überwacht. Als kein Emailprogramm gelaufen ist, erschien plötzlich die Meldung Connecting to POP3 *****.pools.arcor-ip.net Auf der Suche nach dem Übeltäter hab ich das Logging verschärft und mein System nach Spyware etc. abgesucht. Gegen 03:29 Uhr war es wieder so weit als diese Meldung wieder erschien. Gleich im Log nachgeschaut... 25.12.2005 03:29:40.578 [36c] AutoPOP3(10110): Connection from process 1580 25.12.2005 03:29:40.578 [36c] AutoPOP3(10110): Connection from 127.0.0.1:2795 25.12.2005 03:29:40.578 [36c] AutoPOP3(10110): Will connect to 84.***.***.***:110 25.12.2005 03:29:40.578 [4e8] AutoPOP3(10110): Client connected 25.12.2005 03:29:40.578 [4e8] OpenInternet = 0 25.12.2005 03:29:40.578 [4e8] AddTrayIcon() 25.12.2005 03:30:03.843 [4e8] AutoPOP3(10110): Cannot connect to *****.pools.arcor-ip.net:110 25.12.2005 03:30:03.843 [4e8] AutoPOP3(10110): Connect: Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht ordnungsgemäß reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat. (10060) 25.12.2005 03:30:03.843 [4e8] AutoPOP3(10110): PROXY:S:-ERR AVG POP3 Proxy Server: Cannot connect to the mail server! Der Prozess 1580 ist laut Proces***plorer der Emule MorphXT Was versucht der Emuleclient per Email zu Empfangen? [edit by Pathfinder: IPs unkenntlich gemacht - Board Rules beachten!] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.