[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.46c MorphXT 7.8 [06.01.2006] (http://www.emule-web.de/board/9647-emule-0-46c-morphxt-7-a.html)

Rumpelzuck 25. December 2005 09:56

AW: eMule 0.46c MorphXT 7.6 [11.12.2005]
 
Hi todesstern,

der Morph versucht nicht Mail zu empfangen bzw. abzuholen , sondern versucht eine ganz normale Muliverbindung zu einem anderen Muli aufzubauen. Die Besonderheit ist in diesem Falle nur, dass der andere Muli nicht auf dem Standardport 4662 sondern auf dem Port 110 lauscht.
Port 110 wird üblicherweise aber für das POP3 Protokoll zum Mail abholen verwendet.

Deshalb kommt dein Firewall auch zu diesem Fehlschluss.

Die neuen 46c Mulis können übrigens inzwischen wrklich Mails per SMTP Protokoll versenden ,wenn das unter "Optionen, Benachrichtigung" eingestellt ist. Mail abholen aber nicht.

Ciao
Rumpelzuck

Stulle 29. December 2005 00:44

updated auf 7.7

legy_baby 1. January 2006 11:54

Erstmal frohes neues Jahr :chuckle

jo ist gesaugt :D und DANKE :)

Du Stulle, kleiner Verbesserungsvorschlag ! Kann man in der Config einen schnell Umzugsordner einbauen mit den wichtigsten Dateien (z.B. clients.dat, preferences.dat und cryptkey.dat) ?

:p bin bissel Faul die aus den ganzen gedöns rauszusuchen :D

Pathfinder 1. January 2006 14:09

legy_baby, wenn du so faul bist, reicht es einfach die neue eMule.exe in den alten Ordner zu packen. Bei einem so kleinen Versionswechsel (7.6 auf 7.7) ist das kein Problem. ;-)

Stulle 1. January 2006 15:51

word! :D

sowas wäre einfach nur sinnlos und doof. :P

MFG Stulle

legy_baby 1. January 2006 21:28

Zitat:

Zitat von Pathfinder
legy_baby, wenn du so faul bist, reicht es einfach die neue eMule.exe in den alten Ordner zu packen. Bei einem so kleinen Versionswechsel (7.6 auf 7.7) ist das kein Problem. ;-)

ehm ja :oops: und was passiert dann, wenn ich die emule.exe starte ? Sicherlich werden dann Daten und Einstellungen überschrieben oder ?

Stulle 1. January 2006 21:42

nein. nix wird überschrieben bis es geändert wird! sogar SUQWT macht keinen unterschied mehr bei den datein. im schlimmsten fall kann bei einem mod wechsel ein rehash nötig sein.

mfg stulle

legy_baby 2. January 2006 21:49

aah jetzt ^^

THX @Stulle und Pathfinder :)

Mir ist gerade etwas aufgefallen und zwar, hatte ich versucht eine Datei auf Powershare zu stellen, aber diese Datei war schon genügend verteilt gewesen. Powershare ging Logischerweise nicht an. Blos als ich nach eine ganze Weile nach das Muli schaute hatte der Esel ein kleines r. Nun deaktivierte ich bei diese eine Datei das Powershare und siehe da das kleine r ging wech.
Aber leider durch dieses kleine r wurde der download die ganze Zeit über gebremst und das kann es ja nicht sein :naughty

Weil ich ja kein Powershare abgeben konnte bzw. nicht durfte

Stulle 2. January 2006 21:54

Powershare sorgt nur dann für limitierung, wenn es auf ein partfile (download) angewandt wird.
das kleine r sagt dir, wie an anderer stelle erklärt, dass die ratio zwar aktiv ist, aber NOCH nicht greift.

mfg stulle

excar 3. January 2006 19:57

Ist die erste Version seit 7.3, die bei mir wieder vernünftig und ohne abstürze die ersten 48 stunden überdauert hat.
glückwunsch und danke!

Drachenzauber 5. January 2006 15:52

hallo!
da ich ja nun doch endlich meinen sivka in rente geschickt habe, hab ich mich für den morph entschieden. er läuft auch sehr gut. ich bin zufrieden bis auf ein problem...
sobald eine datei ab ca. 1 GB grösse fertig ist stürzt mir der morph ab.
er macht die datei fertig, dann steht sie in der liste ohne namen und sobald ich dann im morph irgendwas anklicke schliesst er sich einfach.
hab das problem bei sonst keinem. nur eben beim Morph.
hat irgendjemand eine idee woran das liegen kann?

lg
Dz

Stulle 5. January 2006 16:38

erzeuge bitte eine crashdump datei. allerdings sind schon 2 fehler für die nächste version gefixt, es könnte sein, das dies einer dieser is!

mfg stulle

Januar1956 5. January 2006 16:53

Drachenzauber

Wichtig, beim Wechsel vom Sivka, auf einen anderen Mod, ist das Aufräumen des Tempordners.
Das kann man ohne Bedenken, im laufendem Betrieb machen. Alles was Sivka als Beinahmen trägt, löschen. ALLE Backupdaten in einen (Sicherheits)-Ordner verschieben. eMule legt die dann neu an.

Januar

Pathfinder 8. January 2006 00:07

Version 7.8 ist erschienen, Thread ist aktualisiert.

Stulle 8. January 2006 04:49

da geht man einmal feiern.. *pfeif* ;)

danke für's aktualisieren.

mfg stulle

aki66 10. January 2006 00:39

Hallo Leute ich habe ein Problem mit dem WebCache, nach dem ich auf automatische Erkennung klicke, findet morphxt proxy.arcor-ip.net:8080, ich übernehme die Einstellungen und starte morpxt neu, wenn ich einen test durchführe kommt die Meldung (Proxy configuration Test Failed please review your proxy-settings. Webcache downloads have been deactivated until emule is restarted.) Dieses Problem habe ich seit Version 7.4 nach dem ich auf morphxt umgestiegen bin. Mit anderen Mod’s kommt diese Meldung nicht. Mache ich irgendetwas falsch?

FunnyNick 10. January 2006 16:52

hm toll die 7.8 geht bei mir freiweg aus ohne ne meldung :-x

Verlierer 14. January 2006 04:29

Bei mir öffnet die 7.8 übermäßig viele Uploadslots! Ich habe sonst immer 4-8 und jetzt hab ich 10-25 (DSL6000). Hat noch Jemand das Prob?

Verlierer 15. January 2006 01:40

Kommando zurück! Habe gerade die 7.7 exe wieder draufgemacht und da passiert es auch, tut mir Leid! Jetzt wüßt ich gar nix mehr das die vielen Slots verursachen könnte...

Stulle 15. January 2006 06:30

errechne bitte einmal die durchschnittliche geschwindigkeit aller deiner slots. ist diese bei über 3 kbps pro slot, so solltest du keinen Grund zum meckern haben. es ist dann bei den offiziellen werten! geringfügig darunter ist auch nicht weiter tragisch bei dieser kalkulation.

mfg stulle

Verlierer 15. January 2006 16:35

3kb Durchschnitt bei einer Mod die ZZ hat? Übrigens geht es mir nicht darum wenig Slots zu haben sondern nur um die verwirrende Tatsache, dass früher nie soviele geöffnet wurden wie heute.

Stulle 15. January 2006 19:21

Es hat sich halt viel geändert am UL und es ändert sich immernoch etwas! Entwicklung... ;)

MFG Stulle

Angelsan1980 18. January 2006 17:01

Tach zusammen endlich ist die 6MB Leitung und die Eumex300 IP angeschlossen da und damit auch 2 Probleme,
bin vor kurzem endlich mal von der morph 6.4 mit emule 0.45c auf die Morph 7.8 mit emule 0.46c umgestiegen und damit fingen die Probleme an, folgende Probleme habe ich und hoffe Ihr könnt mir helfen. Seit dem Versionswechsel, schwankt der Upload extreme, die eingestellten 20Kb werden nur beim Start erreicht und liegen im Schnitt nur zwischen 2 - 12 Kb, das andere Problem ist der Download, mit der alten version lag der so zwischen 20-40 Kb Durchschnitt und mit der neuen meisten so um die 10 - 15 Kb, hat das auch mit dem schwanken des Uploades zu tun.

Oder liegt das an dem neuen DSL Modem ?

Matrix Reloaded 20. January 2006 19:59

Hi ............,

hab mal MorphXT installiert um diesen zu testen. Vorher bin ich zwar gut mit dem xtreme gefahren aber man will ja mal testen.
Hab jetzt zwar die Hilfe Datei gelesen aber irgendwie scheint es bei mir ein wenig mit dem Verständnis zu hapern oder auch ich stehe einfach auf der Leitung!
Es geht um die Einstellungen unter Optionen - Morph:
Zitat:

Friends
Global datarate (Default 0kB/s=unlimited): x
Hier kann die Bandbreite welche Total für den Freunde-Upload zur Verfügung gestellt wird, eingeschränkt werden. D.h. der Wert 0 ist unlimitiert und die ganze Bandbreite wird ausgenützt, ein anderer Wert gibt die maximale Bandbreite vor, welche für den Freundeupload zur Verfügung gestellt wird.

Client datarate (Default 0kB/s=focused): x
Hier kann die Geschwingigkeit des Slots welche für die Friendslot benutzt werden, eingeschränkt werden. D.h. der Wert 0 ist Slotfocus und die ganze Bandbreite wird ausgenützt, ein anderer Wert gibt die maximale Geschwindigkeit vor, welche für den einzelnen Freundeupload zur Verfügung gestellt wird.
Also wenn ichs richtig verstehe heißt das:
Global datarate:
Wenn ich eine upload von 60 kb/s habe kann ich hier einstellen wieviel davon für Friend-upload verwendet wird. D.h. wenn ich die Hälfte von meinem up-limit geben möchte muss ich hier 30 einstellen?

Client datarate
Hier kann ich einstellen mit welchem downspeed ein Fu zieht!

So was ich gar nicht kapiere, ich kann doch eh nur ein FU geben und somit ist doch die Bandbreite gleich Geschwindigkeit????
Beim Powershare verstehe ich das schon eher, weil hier gebe ich z.b. von 60 up-limit über Global datarate sagen wir mal 40 kb/s frei. Und mit Client datarate definiere ich wieviele die einzelnen slots ziehen dürfen. Wenn ich dann 4 slots haben möchte a 10 kb/s gebe ich hier 10 ein.
Oder verstehe ich das alles ganz falsch?

Und dann würd ich gerne wissen, was das bedeutet:
Zitat:

Pro Client Transfer
Das was die einzelnen Slots ziehen?

Rumpelzuck 20. January 2006 21:46

Zitat:

Zitat von Matrix Reloaded
Global datarate:
Wenn ich eine upload von 60 kb/s habe kann ich hier einstellen wieviel davon für Friend-upload verwendet wird. D.h. wenn ich die Hälfte von meinem up-limit geben möchte muss ich hier 30 einstellen?

Richtig.

Zitat:

Zitat von Matrix Reloaded
Client datarate
Hier kann ich einstellen mit welchem downspeed ein Fu zieht!

Auch richtig.

Zitat:

Zitat von Matrix Reloaded
So was ich gar nicht kapiere, ich kann doch eh nur ein FU geben und somit ist doch die Bandbreite gleich Geschwindigkeit????

Nein, bei Morph und anderen Mods mit dem ZZ-Upload System gehen auch mehr Friendslots.
Allerdings greift eine 1:3 Ratio wenn du mehr als 3Kb für das Global Limit für Friends eingestellt hast. Und es wird als Basis für diese Ratio auch nur der Nicht-Friend Upload gezählt.

In deinem Beispiel: 60 Upload insgesamt, davon 40 KB dauernd als Friendupload, dann bleibt dir 20 als Upload an den Rest der Welt. Die 1:3 Ratio begrenzt dann deinen durchschnittlichen Download auf 20x3=60 KB. Für die Ratioberechnung gelten aber Datenmengen während der gesamten Sessionlaufzeit und nicht die gerade eingestellten Bandbreiten.

Das mit dem "pro client transfer" sagt mir so direkt auch nichts, wo steht das denn?

Die durchschnittliche Bandbreite für die "normalen" Uploadslots steht unter den Friend und Powershare Einstellungen bei "max Client datarate".

Ciao
Rumpelzuck

Verlierer 21. January 2006 00:36

Da kann man einstellen wieviel kb/sec ein Slot maximal bekommt (gilt global, hat nix mit Powershare oder Friendslot zu tun). ZZ Upload ist ja bemüht weniger Slots zu öffnen, wenn das einem nicht schmeckt, dass z.B. ein saugender Client die ganze Banbreite abkriegt kann man das hiemit verhindern. Funzt bei mir persönlich übrigens eher schlecht als recht.

Matrix Reloaded 21. January 2006 08:36

Danke erst mal für die Infos. nun bin ich ein wenig klüger.

So noch etwas, der Morph schmiert mir ständig ab. Das Problem in der abgespeicherten Log steht nix von irgendwelchem Fehler.
Wenn er dann abschmiert kann ich nur noch irgend etwas von ProxyFehler lesen. Was aber genau erkenne ich nicht mehr. Was könnte das sein? Ansonsten läuft er super.
Oder kann ich irgendwo einstellen das er ein richtiges Fehlerprotokoll abspeichert?

Verlierer 21. January 2006 15:33

Hast du den Morph auch sauber installiert (clean install)? Benutzt du denn einen Proxy?

Matrix Reloaded 22. January 2006 08:41

Zitat:

Zitat von Verlierer
Hast du den Morph auch sauber installiert (clean install)? Benutzt du denn einen Proxy?

Ja, habe einen clean install gemacht und benutze Webcache wenn du das meinst (Arcor)!
Hab aber nochmal alle einstellungen überprüft und auf smart upload controll gestellt. Scheint damit das Problem behoben zu sein. seit 28 Stunden keinen Absturz.

MorphXT User 16. July 2006 19:43

Love this mod ;) (Sorry don't speak much german)...

But was thinking - any possibility to add the feature of using a custom ipfilter just like eWombat did back in those days? What I mean is using both ipfilter.dat (which fx. updates on every startup) + ipfilter_usr.dat (which contain custom ranges).

Would be awesome, - this way having to avoid using blocklist managers etc.

Thanx

mmunker 16. July 2006 19:50

This is a very outdated Version.
Just ask here again:
http://www.emule-web.de/board/10521-...hxt-v8-18.html

Stulle 16. July 2006 19:53

simply update both, the version of your mod and the ipfilter list manually. this solves the case pretty good!

MorphXT User 16. July 2006 21:08

Thanx - but it would just be cool if those updates could happen automatically (ipfilter)... will try ask in the other thread.

MorphXT User 17. July 2006 13:10

Ahh... nevermind, I'll just do it manually ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102