![]() |
Suche SockelA MoBo.. da ich noch eine Sockel A CPU besitze, wollte ich mich mal schlau machen, welches board da zu empfehlen ist. CPU: Sempron 3000+ sollte möglichst mit VIA chipsatz sein |
um himmelswillen... nimm ein sis board asrock k7s41 ca 40 € oder ein gutes nforcebroard Asus A7N8X-X ca 60 €.... via nix gut ! |
mit dem NF2 gabs nur probleme mit knacksern bei der soundausgabe, hab ich gelesen |
Ich hab ein Asus A7V880 mit KT880 chipsatz von Via. ich bin eigentlich sehr zufrieden. Hab S-Ata, Dual channel und kann meinen XP-M dynamisch takten. |
mit via habe ich die erfahrung gemacht, das die cpu nie richtig auf speed kommt. nforce chipsätze dagegen, habe ich immer einen leistungsschub von 20 % mehr gehabt. naja meinermeinung nach sind auch die treiber mit die besten. mfg |
...moin... ...schau mal in meine sysIP...beide MoBo´s sind empfehlenswert, egal ob via oder nf2...:yes: greetz Sorrow:dance |
nur von VIA kommen immer neue treiber, dagegen gabs/gibts für den NF2 keinen neuen mehr |
...viele treiber kommen als bundle (paket), soll heissen, dass sie immer wenn neue boardchips herausgebracht werden, auch deren treiber mitbringen (und natürlich auch deren treiber-updates)... ...gleichzeitig bringen sie treiber für ältere chip-generationen mit (sind quasi abwärtskompatibel - wenn man das so nennen kann... siehe zb: ati-catalyst oder nvidia-forceware), welche seit geraumer zeit nicht mehr verändert wurden... ergo: ...das treiber-bundle ist zwar auf dem neuesten stand - die darin enthaltenen treiber für solckel 7 MoBo´s (also der etwas älteren generation) sind die "alten"...gell? ...hoffe, ich habs halbwegs verständlich erklärt...:think ...du brachst also deine MoBo-auswahl nicht am treiber-support festmachen... (ps: die bundles gibt es nach wie vor von via UND nvidia (nforce)) greetz Sorrow :dance |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.