![]() |
Drosselt Congster etwa auch? Hallo. Ich habe bisher die 4GB-Volumenflat von GMX für 6,99 € genutzt und war dort sehr zufrieden mit den Downloadraten mit Emule. Durch ein Telefonat mit der Telekom, die mir von der Tochterfirma Congster berichteten, kam ich auf die uneingeschränkte Summerflat zum selben Preis. Da Congster eine Tochter der T-Com ist, nutzt sie also die gleiche Backbone. Seitdem ich mich dort angemeldet habe, läuft mein Esel wieder wie eine Schnecke. Kann es sein, dass Congster die Ports einschränkt, obwohl sie das Gegenteil behaupten? Bitte schildert mir eure Erfahrungen. Gruß, Ankh8 |
Ankh8 Du meinst, die haben eine riesengrosse Falle, für die "Geiz-ist-Geil" Irregeleiteten gebaut ? 8-) Nö, kann ich mir nicht vorstellen, weil es ist und bleibt TelekomPower, egal wie das Kind getauft wird. Und von anderen Usern und deren Postings, in den verschiedenen Foren, gibts nix Nachteiliges zu berichten...jedenfalls ist das mein Eindruck. Allenfalls könnte ich mir vorstellen, dass die kurtzzeitig, bedingt durch den Ansturm, rein technisch ins Taumeln geraten sind. Anders kann ich mir auch das plötzliche Niedrigstpreisangebot, des Mutterhauses nicht erklären. Januar |
Hallo Januar, Ich habe die Vermutung geäußert, da mein Emule seit dem Wechsel rapide an Geschwindigkeit verloren hat. Auf schriftliche Anfrage meinerseits hat der Congstersupport nochmals bestätigt, keine Portsperrungen durchzuführen... Gruß, Ankh8 |
Zitat:
|
Hallo Pathfinder, Die genaue Aussage in der Mail lautete "keine Portbeschränkung über unseren Zugang". Worin besteht denn der Unterschied zwischen einer Port-Bevorzugung und der Portbeschränkung? Gruß, Ankh8 |
Sperrung, so wie du es oben schriebst, würde bedeuten: nichts geht durch auf diesem Port. Beschränkung würde bedeuten: es wird aktiv gedrosselt, d.h. der Verkehr auf diesem Port wird eingeschränkt. Bevorzugung bedeutet: Wenn es eng wird hat Traffic "normaler" User Vorrang vor dem P2P-Traffic auf bekannten Ports. Dummerweise ist es bei Billiganbietern meistens eng. ;) Aber wenn es in dem Schreiben "keine Portbeschränkung" und nicht "keine Sperrung" heißt, klingt das schon besser. |
Zitat:
Ich hab auch congster und 2000dsl muli läuft spitze locker mit 125 -150 und er zieht immernoch:-) mal dazu tschöööööööööööööös |
Ich habe die Flat jetzt seit ein paar Wochen und allmählich kommt auch der Esel wieder in die Hufe. Inzwischen habe ich nicht mehr den Eindruck, dass dieser Anbieter drosselt... Gruß, Ankh8 |
wie isn die flat nun?? kannste congster empfehlen (portdrosslung usw.)?? |
Ich kann Congster nur empfehlen. Wie von Congster beworben ist das pure T-Online Power und somit kannst du dich einem hochwertigem Internetergebnis hingeben und einfach nur genießen! Keine Drosselung, keine Sperrung, kein garnix. MFG Stulle |
Zitat:
genau, kann @Stulle nur bestätigen, hab seit 5 monate die als provider und läuft alles einwandfrei ... ... und weil ne reselle von T-Online ist kann man auch die proxy von denen benutzen ;) => T-Online : www-proxy.t-online.de ... Port:80 (Reseller) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.