[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Hard- und Software Allgemein (http://www.emule-web.de/board/hard-und-software-allgemein/)
-   -   Bildschirmausschnitte abfilmen - wie oder womit (http://www.emule-web.de/board/9893-bildschirmausschnitte-abfilmen-wie-oder-womit.html)

aalerich 18. August 2005 18:24

Bildschirmausschnitte abfilmen - wie oder womit
 
Hallo Leute,

vor zwei Jahren habe ich mal ein .avi-Filmchen gesehen, in dem ein Bildschirmausschnitt und das, was in ihm passierte, gefilmt worden war. Das diente zur Hilfe und Erklärung und war sehr nützlich. Irgendwie hatte ich das Gefühl, daß dafür keine Kamera vor dem Monitor platziert worden war, sondern ein Programm ähnlich einem Bild-Screenshot arbeitete, nur halt als Film... Der Mauszeiger und seine Bewegungen waren sicht- und daher nachvollziehbar. Die Dateigröße war im Verhältnis zur Länge eigentlich auch zumutbar und das Verfahren schien mir doch erheblich einfacher als mehrere Dutzend Bilder zu machen.
Hat jemand eine Idee, wie und/oder womit man so etwas machen kann?

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

coluche 18. August 2005 23:37

Hej, Zz gab neulich diesen link :
http://www.publicspace.net/windows/BetterScreenshots/ , er hat sowas Ähnliches wie Du vielleicht suchst benutzt, um einen grafischen Überblick zu kriegen, welche chunks im Netz sind und welche sein Muli runterlädt, guckst Du hier : http://forum.emule-project.net/index...ic=84678&st=20
(Seite 2, post 24)
mit (wesentlich ?) höherer Frequenz wird das natürlich schöner.
Selbst falls erstmal lauter dicke bitmaps sich breit machen, so sollte sich das hervorragend komprimieren lassen -> kleines .avi .
Die Differenz zwischen den Bildern ist ja minimal. (ja, ich habe dein post mit den vielen screenshots gelesen, kamst Du da auf Ideen? )

sehr schöne Filmchen à la "so stelle ich dies und das bei diesem Programm ein" gibt es von einem der bekannteren ftp-programme auf ihrer homepage, ich weiß nur nicht mehr welches. (Es warb mit Benutzer/Neulings -freundlichkeit, hing sich bei mir aber beim Starten oder Verbinden auf) Das war Alles in Flash - mit play, pause und nächstes Kapitel=nächster Film und mit "tooltips" beim hovern über einem Menupunkt glaube ich auch noch. sehr schön.

aus vielen bitmaps schnell ein Film machen, ging gut mit virtualDub, wenn denn die Dateien erstmal alle gleicherName_0001 , ...0002 usw heißen.

coluche

aalerich 19. August 2005 08:14

Dankesehr! Dann werde ich mich mal dransetzen und probieren, ob ich damit klarkomme.
Und nein, ich frage eigentlich eher z.B. wegen meinem kleinen Schwesterleins. Ich kann ihr zwar vieles erklären, nur nutzt sie ihren Rechner sehr selten. Die Erklärungen hat sie aber nach kurzer Zeit wieder vergessen. Und es merkt sich halt viel einfacher, wenn man nur einmal klickt und dann den gesamten Ablauf sieht als wenn man sich in einer Klickorgie durch Stapel von Bildern klicken muß.

Herzlichen Dank und freundliche Grüße
aalerich

Pathfinder 19. August 2005 09:33

Im Zusammenhang mit Spielen fällt mir die Software FRAPS ein, die in der Lage ist, selbst DirectX-Anwendungen komplett "abzufilmen". Wahl der Framerate ist möglich, auch Ton wird mit aufgenommen. Eine Test-Version ist auf der Seite verfügbar.

aalerich 19. August 2005 21:41

Dankeschön, muß ich natürlich auch ausprobieren!

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

aalerich 20. August 2005 07:39

Ich muß einfach mal ein Doppelpost machen; wer täglich hier vorbeikommt verpaßt sonst vielleicht etwas, weil er wahrscheinlich immer nur die neuen Beiträge durchgeht.

Ich habe mir die Tips von coluche und Pathfinder "vorgeknöpft". Den von coluche verlinkten Tip von ZZ wollte ich mir von der Herstellerseite herunterladen; geht nicht, Javascript. Nun gut, es gibt ja gute Downloadseiten. Das Programm habe ich dort nicht gefunden. Dafür aber etwas anderes:

CamStudio 2.0.

Einfach geil. Runterladen, installieren, Bildschirm abfilmen. "Intuitiv" ist gar kein Ausdruck. Wenn man per Tastatur etwas machen will muß man natürlich in der Hilfe nachsehen, aber sonst ist das Ding sowas von handlich... Naja, OpenSource, Freeware halt. Ich weiß schon, warum ich auf sowas stehe. Funktioniert auch in Spielen, Ton kann vom Lautsprecher oder auch mit Mikrophon aufgenommen werden, Filme als .avi oder Flash und und und. Man kann einen frei wählbaren Bildschirmausschnitt abfilmen, dieser Ausschnitt kann auch den Mausbewegungen folgen (!); sehr nützlich, damit kann man immer nur den benötigten Teil des Bildschirmes filmen, auch wenn man über den ganzen Bildschirm wandern muß (hält die Dateigröße klein).
Naja, ein absolutes Muß würd' ich sagen, das gehört auf jeden Rechner!

Mit begeisterten Grüßen
aalerich

Pathfinder 20. August 2005 07:47

Wow, guter Fund, aalerich! Danke für den Tipp!

BTW: Dein Doppelpost ist völlig in Ordnung, thematisch gerechtfertigt und es liegt genügend Zeit dazwischen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102