![]() |
Downloadmege doppelt so groß wie Datei Hallo erstmal.:lol: Weiß nich, ob ich hier in diesem Unterforum richtig bin - hoffe es aber. Nun, mir ist schon öfters schon aufgefallen. Wenn ich mit eMule Dateien runterlade, ist die Datenmenge an MB/GB beim Downloaden immer doppelt so viel, wie die Datei eigentlich groß ist. Wenn ich z.B. 50 MB runterlade, zeigt mein Trafficmonitor 100 runtergeladene MB an. Warum ist das so? Kann man da die Einstellungen ändern? :?: Ich hab nunmal keine Flatrate, sondern Trafficbegrenzung :? und musste deswegen schonmal tief in die Tasche greifen. |
also die trafficmenge die für deine kosten verantwortlich ist beinhaltet down sowie upload. dh wenn du eine 50mb grosse datei runterlädst und gleichzeitg 50mb hochlädst hast du also hinterher ein trafficaufkommen von 100mb. |
Die doppelte Datenmenge bezieht sich nur auf den Download, den Upload betrifft mein Problem nicht. |
Das WE scheint wohl nich die richtige Zeit zu sein für Fragen....:no: |
...hallo Raptor... ...wenn jemand einen rat weiss, der deinem problem abhilfe schaffen kann, dann wird dieser jemand sich sicherlich zu wort melden... ...ABER: es gibt nicht für alle sorgenfälle eine patentlösung... :wink: ...DAHER: nicht gleich nörgeln oder enttäuscht sein, wenn´s mal keine weiteren antworten gibt...gell?! greetz Sorrow :dance |
Ich habe zwar von der Materie überhaupt keine Ahnung, rein gefühlsmäßig würde ich aber sagen, daß Dein Trafficmonitor die Daten doppelt liest. Also z.B. an zwei Stellen, von mir aus Netzwerkkarteneingang und Netzwerkkartenausgang. Daß Du mit dem Muli immer exakt die Größe der Datei hochlädst ist praktisch ausgeschlossen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
OnTopic: Ich hatte aber schonmal die Freude, dass ich über mein Trafficvolumen hinausgeschossen bin und mehr zahlen durfte. Da wurde auf dem Einzelverbindungsnachweis, den ich von meinem I-Net Anbieter bekam, ein Konzert (1,4 GB), dass ich runtergeladen hatte, doppelt aufgeführt.:-x Die Temp-Dateien werden ja schon am Anfang des Downloads, in der Größe des fertigen Downloads angelegt. Wird die Temp-Datei zusätzlich zum anschließenden richtigen Download als Datentransfer gewertet? |
Zitat:
|
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Aber die Temp-Datei wird ja von eMule erstmal angelegt, wenn man nen Download startet. Die Datei, die man laden möchte, ist meinetwegen 150 MB groß. Dann wird erstmal ne Temp-Datei mit 150 MB angelegt und anschließend der Download gestartet und die 150 MB runtergeladen. Kann das beides u.U. nich doch als Download gewertet werden? Ich hab echt keine Ahnung und kenn mich mit dem Muli nich so besonders aus. Gibt es da nich noch andere Möglichkeiten? |
Zitat:
Ansonsten nimm mal ein anderes Programm wie z.b. den T-DSL Speedmanager um dir den Down,- und Upload anzuzeigen! Oder lade dir mal direkt übers web was runter und schau mal ob dann dir Werte richtig angezeigt werden. Ach ja, falls du keine FlateRate haben möchtest, gibt es doch bestimmt Programm die wenn du ein bestimmtes Datenvolumen überschritten hast, Alarm schlagen,oder......gibt doch soviele Programme zur Zeit auf dem Markt google einfach mal nach sowas. PS: Bei meinem Router kann man einstellen das ab einen bestimmten Datenvolumen ich nicht mehr aufs Internet zugreifen kann, also automatisch offline gehe, ist bei so einem Problem wohl sehr sinnvoll ! ;-) |
Zitat:
wie kollege aalerich schon sagte, die fertiggestellte temp-datei wird nur auf der hdd "verschoben", und zwar in deinen incoming-ordner...hat also mit dem traffic herzlich wenig zu tun... ...es werden folglich dessen auch nur daten geladen, um die temp-datei zu komplettieren, ergo in deinem beispiel 150MB...gell? ...bist du dir ganz sicher, dass der upload nicht doch etwas damit zu tun hat?! er gehört (wie bereits gesagt) zum "traffic" dazu... :yes: ...wie sieht deine ratio aus? bei einer ratio von 1:1 z.b. gibst du bei 100MB download immerhin auch 100MB upload zurück...was unterm strich ca. 200MB traffic ausmacht...könnte es nicht doch daran liegen? ...zumal mir kein ISP bekannt ist, der nur den download in den verursachten traffic einbezieht...! greetz Sorrow :dance |
Mein Upload ist (wg. der Volumenbegrenzung) auf wenige KB/s beschränkt. Außerdem muss ich dann das mit meiner Mutter ausdiskutieren, wenn ich ne Flat haben will. Die regt sich ja schon auf, wenn ich den Muli mal 8h/Tag laufen habe. Das Netzwerkkabel läuft namlich vom Wohnzimmer in mein Zimmer, d.h. eine Tür muss immer offen bleiben. Is ne merkwürdige Konstruktion, ich weiß. Aber die liebe Mutter will ja keinen Wanddurchbruch...:evil: Die regt sich ja schon auf, wenn ich ohne I-Net Verbindung n paar Stunden zocke ("Du sitzt ja schon wieder am Rechner!" *mecker*) Da gibts keine Diskussion, von wegen Tarifveränderung in Richtung Flatrate.:naughty Hat schon lange genug gedauert, bis sie nen DSL Zugang gebilligt hat. Schade, dass sie in der Beziehung nich auch son Computermensch is.:no: Ich hab schon vergeblich nach nem kostenfreien Trafficmonitor gesucht und außer ner zu sehr abgespeckten Version vom Trafficmonitor (www. trafficmonitor.de) und nem (bei mir) nicht fuzenden Proggi namens "MZL & Novatech TrafficStatistic", nix gefunden. Werde nochmal den T-DSL Speedmanager probieren... vllt is der ja der große Griff.:neutral: |
Zitat:
...hat diverse vorteile wie: keinen wanddurchbruch (weil kein kabel...), die tür zum zimmer geht wieder zu, und nervende mütter (oder ähnlich anverwandte) können durch eine kleine drehung am türschlüssel halt mal längere zeit ausserhalb des jugendlichen domizils verharren.... *lol* ...zumindest solange, bis sie den strom abdrehen...:twisted: in diesem sinne greetz Sorrow:dance PS: Zitat:
...was nicht daran liegt, das du ne volumenbegrenzung hast...:yes: ...und deine ratio hast du immernoch nicht angegeben... |
Nee, ich meinte mit den wenigen KB den Upload vom Muli. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.