![]() |
Jo, das lohnt sich. 20 000 mal 50 € sind nach Adam Riese eine schöne, runde Million. Abgezockt von Leuten, die sich das Spiel mit ziemlicher Sicherheit nicht gekauft hätten. Und auch deren Anwalt wird zukünftig wohl nicht mehr von Sozialhilfe leben müssen: 20 000 mal 103,80€ - das macht 2 076 000 Euro... Naja, mit freundlichen Grüßen halt aalerich |
und noch mehr aus der Süddeutschen: http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/409/60349/ |
Unerwarteter Realitätssinn oder was? Musikindustrie sieht "Strafanzeigen-Automatik" gegen Raubkopierer skeptisch Mit freundlichen Grüßen aalerich |
wie auch schon im anderen Thread gepostet hier die Fortsetzung vom Titelthema: http://www.heise.de/newsticker/meldung/64181 |
stern Artikel hierzu: http://www.stern.de/computer-technik...en/546352.html |
Mein reden... Ohnehin darf wohl angenommen werden, daß zumindest bei denjenigen, die sich das erste Mal dieses abscheulichen Verbrechens schuldig gemacht haben, die Sache wegen Geringfügigkeit eingestellt wird. Und Freunde unter den Richtern und Justizbeamten hat sich diese Firma gewiß nicht gemacht... Filesharer aller Länder, vereinigt Euch! aalerich |
so von der rechtlichen seite, ist es laut eines eu abkommens den providern verboten, die daten des traffics zu speichern. habe mich mit dem polizist den ich kenne für computerstraftaten unterhalten. der meinte, das man dies anfechten sollte wenn man so einen brief bekommt. oder sich ganz blöd stellen sollte und sich das spiel einfach kaufen und mit dem zur ploizei gehen sollte ;-) . vom rechtlichen, kann einem nur bei vertrieb gegen bezahlung was gemacht werden. außerdem ist es nicht strafbar wenn man sich üner 18 eine verbotene version runterläd. außer sie ist wegen nationalistischen inhalten verboten... Return to castle wolfenstein zb. aber es ist auch nicht verboten dies in östereich zu kaufen und hier zu spielen. ich sag dazu nur die können mich langsam mal mit ihren robot sniffern. ich mach weiter ! EMULE USER VEREINIGT EUCH ! KAMPF GEGEN DIE ABZOCKMAFIA ! |
das Problem ist nicht der Download sondern der Upload. Mal sehen ob das so alles durchgeht... bei 20000 Anzeigen wird es schon ein paar Leuts geben die sich wehren. Auf den vielen Boards die sich mit diesem Thema beschäftigen gibt es so viele Leute die sagen "nee, die können das nicht beweisen, die Logs sind ungültig, es dürfen keine Providerdaten rausgegeben werden usw.". Das sind aber alles nicht betroffene Leute. Die Betroffenen zahlen zum allergrößten Teil.. was aus denen wird die nicht zahlen wird sich zeigen. |
laut auskunft von ein paar mitarbeitern saturn und mediamarkt, verkaufen sie die spiele seit es bekannt ist immer schlechter ;-) tja ich sag nur 2160 und cdv das könnte ein schuss nach hinten gewesen sein ;-) |
Zitat:
Die Beweiskraft der Logs ist so eine Sache. Die Firma loggt und sobald sie jemanden am Haken haben schicken sie dem Provider eine email. Darin fordern sie den Provider auf, zur Beweissicherung die Daten der entsprechenden IP zu speichern, mehr nicht. Der Provider muß das dann erst einmal tun. Herausgegeben werden diese Daten aber nur an die Staatsanwaltschaft, die aufgrund der Anzeige dieser Firma dann explizit nach den Daten dieser IP zur betreffenden Zeit fragt. Generell würde ich mir keinen allzu großen Kopf machen. Wie der von Xman verlinkte Sternartikel deutlich ausspricht, die tatsächlichen "Verurteilungen" werden wohl sehr gering ausfallen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Richter sich von dieser Firma derart vera.rschen lassen. Bei einer Klageerhebung will die Firma einen Streitwert von 25 000€ ansetzen, effektiv hat sie vorher vom Opfer aber nur 150€ gefordert... Das dient nur dazu, zu verhindern, daß das Verfahren von vornherein wegen Geringfügigkeit eingestellt wird. Naja, also sooo blöde sind die Richter ja nun auch nicht... Ich wiederhole mich: Wer zahlt ist selbst schuld! Mit freundlichen Grüßen aalerich |
und noch zwei neue Links: http://www.heise.de/newsticker/meldung/65003 http://focus.msn.de/magazin/magazin/heft42?page=7 |
Lesenswert und amüsant... schmunzelnd grüßend aalerich |
die spinnen die politiker und die industrie da lach i mie glei hi ! |
tjo .. es kann nix passieren .. und das weiß die industrie selbst auch! Ich frage mich nur warum sie dann viele millionen für geloggte IPs von z.B. 3po west bezahlen (und ich weiß, dass sie das machen), um dann weltweit etwa 500 Anwender anzuzeigen und damit 50.000.000 abzuschrecken? Sinnlos! Wie Xman schon sagt ist das Filesharing sehr wichtig für die Wirtschaft - das ist eine Tatsache! Ich kaufe NIEMALS songs, gehe aber in fast jedes verfügbare konzer, da ich meine ich würde dafür einfach mehr für weniger bekommen. wieso 1,20€ für 3 Minuten Musik bezahlen, wenn man diese Stück in 20Sekunden mit eMule fertig hätte? es geht um Zeit, Freiheit und Unabhängigkeit - mir dem "Sparen" hat das nichts mehr zu tun .. jeder könnte sich ein MP3 leisten - JEDER. Es geht nur schneller (und auf die dauer auch günstige) nebenbei. Was bald kommen wird (denk ich mir mal) ist ein Kostenpflichtiges Peer2Peer Netz - spendiert von der Musikindustrie. Sowas könnte mir dann durchaus gefallen .. Für 10-15€/Monat Filme, Musik so viel ich will legal Downloaden :D |
Zitat:
Zitat:
Sich an den Kopf fassend aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.